Verfasser

Die Personalvertretung

Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

Herausgegeben von: Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig

Ständige Mitarbeiter:
Dr. Maximilian Baßlsperger; Prof. (em.) Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis; Dr. Hans Bernhard Beus; Univ.-Prof. Dr. Monika Böhm; Dr. Michael Förster; Univ.-Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann LL.M.; Dr. Andreas Gronimus; Prof. Dr. Jens Kersten; Michael Klein; Dr. Volker Lautenbach; Univ.-Prof. (em.) Dr. Dieter Leuze; Dr. Karl-Peter Pühler; Prof. (em.) Dr. Reinhard Richardi; Arne Schlatmann; Dr. Hans-Werner Schleicher; Prof. Dr. Gunnar Schwarting; Dr. Friedrich Sembdner; Dr. Harald Steiner; Prof. Dr. Marina Tamm; Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß; Prof. Dr. Ulrich Widmaier.

Schriftleitung: Prof. Dr. Frank Bieler

eBooks

  • Alkohol- und Drogenmissbrauch im öffentlichen Dienst
    Ursachen - Auswirkungen - Bekämpfungsstrategien
    Dipl.-VerwW. Hans-Jürgen Honsa
  • Bewerberauswahl und Einstellungsgespräch
    Leitfaden für die Praxis aus psychologischer und arbeitsrechtlicher Sicht
    Prof. Dr. jur. Wolfgang Böhm,
    Dipl.-Psych. Dr. Stefan Poppelreuter
  • Das behördliche Disziplinarverfahren
    Prof. Dr. Frank Bieler,
    Otto Lukat
  • Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
    Michael Klein
  • Die dienstliche Beurteilung
    Prof. Dr. Frank Bieler,
    Jürgen Lorse
  • Die Versorgung der Beamten und anderweitig Beschäftigten im öffentlichen Dienst
    Pension – Rente – Zusatzleistungen
    Horst Marburger
  • Korruption und Untreue im öffentlichen Dienst
    Erkennen - Bekämpfen - Vorbeugen
    Helmut Fiebig,
    Heinrich Junker
  • Kündigung bei Krankheit
    Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis
    Prof. Dr. Achim Lepke
  • Mobbing und sexuelle Belästigung im öffentlichen Dienst
    Ursachen – Auswirkungen – Bekämpfungsstrategien
    Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Hans-Jürgen Honsa
  • Schwerbehindertenrecht
    Arbeitsrechtliche Besonderheiten
    Rechtsanwalt Dr. Nicolai Besgen
  • Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
    Öffentliche Verwaltung – Hochschulen – außeruniversitäre Forschungseinrichtungen – Schulen
    Prof. Dr. Dieter Leuze

Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht

Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Horst Arndt, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Hans Georg Bachmann, Ministerialrat a. D., Eckhard Corsmeyer, Präsident des Verwaltungsgerichts Greifswald, Dr. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Daniela Hampel, Vorsitzende Richterin am Thüringer Oberverwaltungsgericht, Dr. Andreas Hartung, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Thomas Heitz, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Prof. Dr. Boris Hoffmann, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Matthias Koch, Regierungsdirektor im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Eric Lingens, Präsident des Truppendienstgerichts Nord a. D., Rosanna Sieveking, Richterin am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Dr. Peter Silberkuhl, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Dr. Thomas Spitzlei, Akademischer Rat a. Z. an der Universität Trier, Herbert Stadler, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg), Harald Strötz, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen – Dienststelle München), Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Prof. Dr. Rudolf Summer, Präsident der Bezirksfinanzdirektion München a. D., Dr. Klaus Vogelgesang, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a. D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, Peter Wilhelm, Präsident des Landesamtes für Finanzen, Würzburg a. D., und Dr. Siegfried Zängl, Leitender Ministerialrat a. D.

Disziplinarrecht des Bundes und der Länder

Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, und Dr. jur. Andreas Koch, Richter am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg.

Besoldungsrecht des Bundes und der Länder

Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Univ.-Prof. Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Timo Hebeler, Universität Trier, Prof. Dr. Manfred-Carl Schinkel, Präsident des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg a.D., Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs a. D., Prof. Dr. Sabrina Schönrock, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Monika Sturm, Ministerialrätin, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst

Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Christian Fieberg, Ministerialdirigent im Bundesministerium des Innern a.D. und Dr. Reinhard Künzl, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht München, und Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht

Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder

Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Alfred Fischer, ehemals Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Hans-Joachim Goeres, Ministerialdirigent a. D., und Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, vormals Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes, unter Mitarbeit von Dr. Antje Flintrop, Ministerialrätin im Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, und Daniel Dorn, Ministerialrat im Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!


Zur Infodienst-Anmeldung