• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024

    Inhalt

    ...Personalratssitzung unter Einsatz von digitaler Video- und Telefonkonferenztechnik Von Michael Klein, Arnsberg 159 Disziplinarrechtliche ­Entwicklungen im Jahr 2023 Von...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2016

    Inhaltsverzeichnis

    ...Staatsanwältegesetz NRW– ein beteiligungsrechtlicher Paradigmenwechsel Von Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg Rechtsprechung 185 Begriff der...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2013

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg Michael Klein gewonnen werden. Alle sind im öffentlichen Dienstrecht und im Personalvertretungsrecht ausgewiesen...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2016

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...Beitrages Michael Klein bezeichnet – einen Paradigmenwechsel. Bedeutung und Entwicklung der Novelle stellen sich als ein Novum in der Bundesrepublik dar, das...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Vergangenheit konnten Sie dazu auch in der PersV zu unterschiedlichen Teilfragen dieses Themenfeldes Beiträge lesen. Im vorliegenden Heft nimmt Michael Klein die...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024

    Klein/Stuttmann: Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...vermitteln wollen. Um ein Werk in diesem Sinne und mit diesem Anliegen handelt es sich bei dem von Michael Klein und Martin Stuttmann, das nunmehr in zweiter... ...Auflage vorliegt. Die Erstauflage, bei der Michael Klein noch als Alleinautor fungierte, stammt aus dem Jahr 2012. Das Buch befindet sich ausweislich des...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2012

    Buchbesprechungen / Impressum

    ...schnellen Zugriff erleichtert. F. B. Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen Von Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg... ..., Richterlicher Mediator. 2012. 279 Seiten. 15,8 x 23,5 cm. Kartoniert. ? 42,–. ISBN 978-3-503-13899-9 Erich Schmidt Verlag, Berlin Michael Klein ist als...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2013

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ..., Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg Dr. Volker Lautenbach, Ministerialrat a. D., Speyer Univ.-Prof. em. Dr...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2013

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ..., Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg Dr. Volker Lautenbach, Ministerialrat a. D., Speyer Univ.-Prof. em. Dr...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2013

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ..., Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg Dr. Volker Lautenbach, Ministerialrat a. D., Speyer Univ.-Prof. em. Dr...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►