-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2004
Personalvertretungsrecht und Arbeitnehmerüberlassung
Autor: Prof. Dr. Burkhard Boemke...Von Prof. Dr. Burkhard Boemke Prof. Dr. jur. Burkhard Boemke Lehrauftrag an der Universität Leipzig für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2004
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler.... Die personalvertretungsrechtlichen Fragestellungen sind dabei nicht in allen Bundesländern vom Gesetzgeber geregelt. Manches ist mithin offen. Burkhard... ...Boemke hat sich – als Kommentator des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes – dieser Fragen nunmehr im ersten Aufsatz dieser Ausgabe der Regelungen der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2004
Inhaltsverzeichnis
...Innern INHALTSVERZEICHNIS Beiträge Seite Personalvertretungsrecht und Arbeitnehmer überlassung Von Prof. Dr. Burkhard Boemke...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2004
Buchbesprechungen
...macht diesen durch Schaubilder und Graphiken leicht nachvollziehbar. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Kommentar Von Prof. Dr. Burkhard Boemke unter... ...Mitwirkung von RA Dr. Mark Lembke, L. L. M. Cornell , Atorney-at-Law New York 2002, 610 Seiten, Geb. Nachtrag Von Prof. Dr. Burkhard Boemke und RA Dr. Mark...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
Inhalt eJournal-Artikel
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2004
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.