• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis

    ...schwerbehinderter Beamter in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit BVerwG, Urt. v. 7.7.2022 – 2 A 4/21 – mit Anmerkung von PD Dr. Thomas Spitzlei, abgedruckt in...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...ebenfalls enthaltene Besprechungsaufsatz von Thomas Spitzlei und Lukas Lehner würdigt die BVerfG-Entscheidung kritisch und geht außerdem der Frage nach...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2024

    Inhalt

    ...von Prof. Dr. Thomas Spitzlei, abgedruckt in ­diesem Heft ab S. 264 265 Bewerberauswahl im Assessment-Center unter Beteiligung eines ­langjährig...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2018

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    .... Thomas Spitzlei stellt die Frage danach, ob Nichtigkeit oder nur Rechtswidrigkeit anzunehmen ist und muss hierzu auf allgemeine verfassungsrechtliche...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Sache bereits das letzte Wort gesprochen ist. Thomas Spitzlei bespricht in seinem Beitrag in diesem Heft die OVG Thüringen- Entscheidung und ordnet diese...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2023

    Ilbertz/Widmaier: Bundespersonalvertretungsgesetz mit Wahlordnung unter Einbeziehung der Landespersonalvertretungsgesetze. Kommentar

    Autor: Dr. Arnim Ramm
    ..., der aus bekannten und ausgewiesenen Fachleuten des Personalvertretungsrecht – Susanne Süllwold, Nicole Knorz, Stefan Kascherus und Thomas Spitzlei –...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...systematischübergreifender Perspektive untersucht worden. Der zweite Beitrag im vorliegenden Heft von Thomas Spitzlei nimmt zwei oberverwaltungsgerichtliche Entscheidungen... ...Mitbestimmungsrecht verneint, jedoch jeweils die Rechtsbeschwerde zugelassen. In seinem Beitrag betont Thomas Spitzlei insbesondere, dass die technischen Vorgänge, die...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    ...öffentlichen Rechts“ – Ein personalvertretungsrechtliches ­Instrument zur ­Abschottung vor betriebsverfassungsrechtlichen Einflüssen? Von Prof. Dr. Thomas... ...Spitzlei und Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner, Bayreuth 12 BPersVG-Vorgaben für den Landesgesetzgeber – Eine Bestandsaufnahme im Lichte der zum Jahresende 2024...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022

    Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    ...Facebook und Co als Auslegungsproblem – Zur Reichweite der Mitbestimmung des Personalrats bei sozialen Medien Von Privatdozent Dr. Thomas Spitzlei, Trier...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    ..., Berlin ........... 135 Die Rechtsfolgen verfahrensfehlerhafter Personalratsbeschlüsse Von Dr. Thomas Spitzlei, Trier . ................204 Der besondere...

◄ zurück 1 2 3 weiter
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern