-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2009
Prof. Dr. Walther Fürst † Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D.
Autor: Ingeborg Franke , Hans-Dietrich Weiß...diese Weise ein ehrendes Andenken zu bewahren. Ingeborg Franke Berlin, im November 2009 Hans-Dietrich Weiß 442 PersV 12 · 2009...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Umstand deutlich, dass Ingeborg Franke, die seit dem Jahr 2009 die weitere Herausgeberin des GKÖD war, Anfang 2023 verstarb. Joachim Schmidt betonte die... ...Herausgeber in Nachfolge von Ingeborg Franke vorgestellt werden. Im Anschluss an die Begrüßung durch Joachim Schmidt beinhaltete das Symposium unter dem...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2019
Fürst: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD) Band I: Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler.... Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität... ...a. D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Kommentar von Prof. Dr. iur. utr...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2016
Buchbesprechungen
...Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2021
Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD) – Band V: Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Bände I und III und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Fürst: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD). Band II: Disziplinarrecht des Bundes und der Länder
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Bände I und III und Prof. Dr. iur. Hans- Dietrich Weiß, Ministerialrat beim...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2014
Buchbesprechungen
...., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vize präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Loseblatt, einschl. Lfg. 5/2014. Ergänzungen bei...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2013
Buchbesprechungen
..., Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2017
Buchbesprechungen
...ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Bände I und III und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich... ...Bachmann, Prof. Dr. Hans-Joachim Bauschke, Eckhard Corsmeyer, Dr. Ingeborg Franke, Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Daniela Hampel, Dr. Andreas...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2017
Buchbesprechungen
...., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D. Bände I und III und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich... ...Bachmann, Prof. Dr. Hans-Joachim Bauschke, Eckhard Corsmeyer, Dr. Ingeborg Franke, Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Daniela Hampel, Dr. Andreas...Alle Treffer im Inhalt anzeigen

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.