-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Disziplinarische Höchstmaßnahme bei fehlender Verfassungstreue
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs , Prof. Dr. Andreas Nitschke...20 Abs. 1 BVerfSchG. Art. 10 EGMR. BVerwG, Urt. v. 23. 5. 2024 – 2 WD 13/23 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Klaus Krebs und Prof. Dr. Andreas Nitschke... ...Rechtsfortbildung bewegt, wäre einer Klärung durch das BVerfG prinzipiell zugänglich. Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen, und Prof. Dr. Andreas Nitschke, Altenholz 9 ...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2025
Köhler/Baunack/Heun/Vogt: BDG – Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht
Untertitel: Kommentar für die Praxis
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs..., weshalb der Kommentar im aktuellen disziplinarrechtlichen Marktumfeld als „Top-Pick“ zum Kauf nur empfohlen werden kann. Prof. Dr. Klaus Krebs...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Die Reform des Disziplinarrechts durch das Dienstrechtsänderungsgesetz 2023
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs , Prof. Dr. Andreas Nitschke...Die Reform des Disziplinarrechts durch das Dienstrechtsänderungsgesetz 2023 Von Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen-Schwenningen, und Prof. Dr. Andreas... ...Reform des BDG und der punktuellen Änderungen weiterer dienstrechtlicher Vorschriften bilden vermehrte Vorfälle von Prof. Dr. Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus... ...Krebs. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. Seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024
Disziplinarrechtliche Entwicklungen im Jahr 2023
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen- Schwenningen 1 Der vorliegende Beitrag bildet den Auftakt einer zukünftig regelmäßig erscheinenden... ..., 2019. 5 Dazu Schmitt, NVwZ 2023, 25 ff. m. w. N.; Nitschke, NJW 2023, 8 ff. m. w. N. Prof. Dr. Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus Krebs. Studium der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2025
Disziplinarrechtliche Entwicklungen im Jahr 2024
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen- Schwenningen 1 Der vorliegende Beitrag möchte die Entwicklungen des vergangenen Jahres im... .... Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus Krebs. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. Seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Gesetze angezeigt erscheinen. Der Beitrag von Klaus Krebs und Andreas Nitschke untersucht eine jüngst vollzogene Gesetzesnovelle. Durch das „Gesetz zur... ...Bundesdisziplinargesetz BDG zahlreiche Änderungen erfolgt, die zum 1. 4. 2024 in Kraft treten. Klaus Krebs und Andreas Nitschke stellen die wesentlichen Neuerungen nicht...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Inhalt
...120 Die Reform des Disziplinarrechts durch das Dienstrechtsänderungsgesetz 2023 Von Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen-Schwenningen, und Prof. Dr. Andreas...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024
Inhalt
...Prof. Dr. Andreas Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen-Schwenningen 168 Streikverbot für Beamte vom EGMR bestätigt Von Dr...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Personalratsvorsitzenden. Das Disziplinarrecht befindet sich ebenfalls in Bewegung. Bereits im vergangenen Heft konnten Sie von Klaus Krebs und Andreas Nitschke einen...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Inhalt / Impressum
.... 2024 – 2 WD 13/23 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Klaus Krebs und Prof. Dr. Andreas Nitschke, abgedruckt in diesem Heft ab S. 30. 33 Beteiligung der...
Ihre Auswahl
-
Inhalt eJournal-Artikel
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.