-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2021
Ausschluss eines Personalratsmitglieds aus dem Personalrat wegen Mobbing-Vorwürfen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 68 Aus den Gründen: I. [1] Gegenstand des Beschwerdeverfahrens ist der von einer Gewerkschaft... ...einordnen, dass er bei einem „verbalen Handeln“ eines Personalratsmitglieds dessen Meinungsfreiheit hohes Gewicht einräumt. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 4...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2020
Rügefähigkeit einer nicht rechtzeitigen Mitteilung der Tagesordnung einer Personalratssitzung
...5 P 5.19 – Zu dieser Entscheidung s. auch den Aufsatz von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 452 Rügefähigkeit einer nicht...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2023
Hinausschieben des Ruhestandseintritts eines freigestellten Personalratsmitglieds
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler..., Beschl. v. 25. 1. 2023 – 2 B 6/23 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 231. Hinweis der Schriftleitung: Die... ...daher unverändert diskutabel bleiben. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 4 S. dazu näher und mit zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen Baden, PersV 2019, 213...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2021
Arbeitsbefreiung für Personalratstätigkeit
...– 7 AZR 491/19 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 113. [1] Die Parteien streiten über die Gutschrift von... ...BAG-Entscheidung das Personalratsamt. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 114 PersV 3 · 2021...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.