-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...personalvertretungsrechtlichen Themenfeldern zum Abdruck. Ich wünsche Ihnen wie immer eine interessante Heftlektüre. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Heftlektüre. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV 12 · 2024 529...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2024
Gerichtliche Rechtschutzmöglichkeiten der Personalvertretung wegen unangemessener Verfahrensdauer –
Untertitel: Zugleich Besprechung des Beschlusses OVG Niedersachsen vom 3.8.2023
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Niedersachsen vom 3. 8. 2023 Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Der Beschluss des OVG Niedersachsen vom 3. 8. 2023 – 13 FEK 36/23 – abgedruckt in diesem Heft ab S... .... Dr. Timo Hebeler Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft am Fachbereich Rechtswissenschaft der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2024
Die Doppelmitgliedschaft im Personalrat und in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Die Doppelmitgliedschaft im Personalrat und in der Jugend- und Auszubildendenvertretung Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier* Im Zuge des BPersVG 2021... ...vollendet haben oder die sich in einer beruflichen Ausbildung befinden. 2 Gesetz v. 14. 6. 2021, BGBl. I, S. 1614. Prof. Dr. Timo Hebeler Inhaber der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2024
Rechtsstellung der Personalvertretung im Verfahren nach § 198 GVG
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Niedersachsen, Beschl. v. 3. 8. 2023 – 13 FEK 36/23 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Prof. Dr. Timo Hebeler, PersV 2024, 57 in diesem Heft ...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Klein/Stuttmann: Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Gründen mit dem Personalvertretungsrecht befasst wird. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 144 PersV 3 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Durchführung von Personalratssitzungen als Videokonferenzen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Regelform verankert ist. § 38 Abs. 3 BPersVG. VG Hannover, Beschl. v. 4. 4. 2024 – 16 B 685/24 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in... ...Durchführung von Video- oder Telefonkonferenzen normiert ist. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5 § 38 Abs. 3 Sätze 3-6 BPersVG lauten wie folgt: „Eine Aufzeichnung...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Rooschüz/Bader: Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg. Kommentar
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Neuauflage sicherlich wieder zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer finden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 144 PersV 3 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Fürst: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...zurate ziehen sollten. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 336 PersV 7 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024
Altvater/Baden/Baunack/Berg/Dierßen/Fattler/Herget/Kröll/Lenders/Noll: Bundespersonalvertretungsgesetz – Basiskommentar mit Wahlordnung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...sehr gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 432 PersV 9 · 2024...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2024
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.