Das Recht des Öffentlichen Dienstes
Ein Angebot des Erich Schmidt Verlags
Ihr Warenkorb ist leer
  • Kurzporträt
  • Verfasser
  • Inhalt
    • Allgemeines Beamtenrecht
    • Besoldungsrecht
    • Disziplinarrecht
    • Versorgungsrecht
    • TVöD/TV-L
    • Personalvertretungsrecht
    • Richterrecht
    • Wehrrecht
    • Die Personalvertretung
  • F.A.Q.
  • Infodienst
  • Bestellung
KUNDENLOGIN: Anmelden  
Twitter

 

» Hilfe zur Suche
Seite 2 von 3 (insgesamt 28 Dokumente mit Treffern)
  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2016

    Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Beamten bei der Haftung des Personalrats und seiner Mitglieder

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Beamten bei der Haftung des Personalrats und seiner Mitglieder Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D... ...; Lunk/Rodenbusch, Die Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder, NJW 2014, 1989. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2021

    Die Leistungsbewertungen

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Die Leistungsbewertungen Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D., Augsburg Grundlage der Beschäftigung sind bei Beamten die gesetzlichen... ...psychologische Vertrag, 2012, S. 8. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008 Mitglied des Gesetzgebungs- und...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2022

    Der Kündigungsschutz der Personalratsmitglieder

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Der Kündigungsschutz der Personalratsmitglieder Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D., Augsburg Der Beitrag stellt den Kündigungsschutz... ...gerade auch verhindert werden, dass eine Dienststelle 4 Vgl. Fischer, DB 2004, 2752. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2023

    Die personalrechtliche Zuordnung von kommunalen Unternehmen

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Die personalrechtliche ­Zuordnung von kommunalen Unternehmen Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D., Augsburg Der Beitrag geht der Frage... .... Andreas Reich Jurist, 197 1– 1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 199 2– 2008 Mitglied des Gesetzgebungs-und Beratungsdienstes beim Landtag von...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2011

    Die Digitalisierung von Personalakten der Beamten der Länder und Kommunen – und die sich daraus ergebende Sicherungspflicht von Dienststelle und Personalrat

    Autor: RA Dr. Andreas Reich
    ...Personalrat Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich , Augsburg Heute kann man leicht ein Gerät kaufen, mit dem man Dokumente scannen kann. Mit dem Scan modus können...
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2011

    Die Beteiligung des Personalrats bei Nutzung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements für Beamte

    Autor: Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich
    ...Nutzung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements für Beamte Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich Dr. Andreas R eich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der...
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2013

    Compliance-Verpflichtung des Personalrats

    Untertitel: Das Personalvertretungsrecht als rechtliche Basis für die Beachtung von Compliance-Regeln durch den Personalrat
    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Personalrat – Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D. Bei Compliance-Verpflichtungen geht es um die Beachtung der in Gesetzen nicht enthaltenen, aber... ...2012, 3013. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008 Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes beim...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2014

    Strafanzeige durch den Personalrat

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Strafanzeige durch den Personalrat Von Dr. Andreas Reich, Augsburg Konnte man 2004 bei strafrechtlichen Überlegungen noch von Problemen des... .... Kuhlen/Kudlich/ Oritz de Urbina, Compliance und Strafrecht, 2013, S. 12 ff. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2016

    Der Kommunikationsbeauftragte des Personalrats

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Der Kommunikationsbeauftragte des Personalrats Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D., Augsburg Meist werden die einzelnen... ...Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008 Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes beim Landtag von...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2017

    Aufwertung des Vermögens als Begünstigung des kommunalen Personalrats

    Autor: Dr. Andreas Reich
    ...Aufwertung des Vermögens als Begünstigung des kommunalen Personalrats Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D., Augsburg Die Mitglieder der... ..., Bundespersonalvertretungsgesetz, 13. Aufl. 2014, § 46 Rn. 2. Dr. Andreas Reich 1. Zulässige Vorteilsgewährung Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

◄ zurück 1 2 3 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

  • auf Suchfeld Autoren
    (Auswahl entfernen)

...nach Inhalt

  • eJournal-Artikel (28)

...nach Suchfeldern

  • Volltext (27)

...nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)
  • 2006 (3)
  • 2004 (1)
 

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.

Datenschutz AGB Kontakt Impressum Startseite

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück