-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2025
Inanspruchnahme der gerichtlichen Gestaltungsbefugnis nach § 21 Satz 2 AGVwGO BW
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs...auch die Anmerkung von Prof. Dr. Klaus Krebs, abgedruckt in diesem Heft ab S. 518. Aus den Gründen: I. [1] Der Kläger wendet sich gegen seine Entfernung... ...Reflexionsprozesse geben. Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen-Schwenningen 25 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 9. 8. 2016 – DL 13 S 1279/15 – juris Rn. 77 Hervorhebungen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2025
Köhler/Baunack/Heun/Vogt: BDG – Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht
Untertitel: Kommentar für die Praxis
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs..., weshalb der Kommentar im aktuellen disziplinarrechtlichen Marktumfeld als „Top-Pick“ zum Kauf nur empfohlen werden kann. Prof. Dr. Klaus Krebs...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2025
Neue Entwicklungen zur dienstrechtlichen Würdigung von „Nazi-Chats“
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...Neue Entwicklungen zur dienstrechtlichen Würdigung von „Nazi-Chats“ Von Prof. Dr. Andreas Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs... .... Prof. Dr. Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus Krebs. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. Seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024
Disziplinarrechtliche Entwicklungen im Jahr 2023
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen- Schwenningen 1 Der vorliegende Beitrag bildet den Auftakt einer zukünftig regelmäßig erscheinenden... ..., 2019. 5 Dazu Schmitt, NVwZ 2023, 25 ff. m. w. N.; Nitschke, NJW 2023, 8 ff. m. w. N. Prof. Dr. Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus Krebs. Studium der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2025
Disziplinarrechtliche Entwicklungen im Jahr 2024
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...Nitschke, Altenholz, und Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen- Schwenningen 1 Der vorliegende Beitrag möchte die Entwicklungen des vergangenen Jahres im... .... Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus Krebs. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. Seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Die Reform des Disziplinarrechts durch das Dienstrechtsänderungsgesetz 2023
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs , Prof. Dr. Andreas Nitschke...Die Reform des Disziplinarrechts durch das Dienstrechtsänderungsgesetz 2023 Von Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen-Schwenningen, und Prof. Dr. Andreas... ...Reform des BDG und der punktuellen Änderungen weiterer dienstrechtlicher Vorschriften bilden vermehrte Vorfälle von Prof. Dr. Klaus Krebs Prof. Dr. Klaus... ...Krebs. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. Seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Disziplinarische Höchstmaßnahme bei fehlender Verfassungstreue
Autor: Prof. Dr. Klaus Krebs , Prof. Dr. Andreas Nitschke...20 Abs. 1 BVerfSchG. Art. 10 EGMR. BVerwG, Urt. v. 23. 5. 2024 – 2 WD 13/23 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Klaus Krebs und Prof. Dr. Andreas Nitschke... ...Rechtsfortbildung bewegt, wäre einer Klärung durch das BVerfG prinzipiell zugänglich. Prof. Dr. Klaus Krebs, Villingen, und Prof. Dr. Andreas Nitschke, Altenholz 9 ...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2025
Disziplinarrechtliche Einordnung von Chatverhaltensweisen mit nationalsozialistischem Inhalt
Autor: Prof. Dr. Andreas Nitschke , Prof. Dr. Klaus Krebs...von Prof. Dr. Andreas Nitschke/Prof. Dr. Klaus Krebs, PersV 2025, 435 in diesem Heft . Tatbestand [1] Der Beklagte wurde am … in Y. geboren. Seine...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.