-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2025
Das Spannungsverhältnis zwischen objektiver, neutraler Ausübung des Personalratsamts und dem Recht auf gewerkschaftliche Werbung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Ulrich Widmaier, München/Halle Die gewerkschaftliche Werbung von Personalratsmitgliedern und das Vertrauen in eine objektive und neutrale Amtsführung... ...der Grundregeln des Personalvertretungsrechts. Prof. Dr. iur. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 –...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2010
Zum Begriff der „beabsichtigten Maßnahme“ (§ 69 Abs. 1 BPersVG) im Spiegel der personalvertretungsrechtlichen Rechtsprechung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Aktuelle Rechtsprechung des BVerwG zum Wehrdisziplinarrecht
Untertitel: Ein Rechtsgebiet mit zunehmender Bedeutung und vielfältigen Aspekten
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Ulrich Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., München/Halle Der Beitrag gibt einen Überblick über die neueste höchstrichterliche... ...soldatischen Pflichten, deren Verletzung eine der schwers- Prof. Dr. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 –...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2013
Personalrat und Gewerkschaften – Aspekte ihrer Interessenvertretung in der Dienststelle
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier...Personalrat und Gewerkschaften – Aspekte ihrer Interessenvertretung in der Dienststelle Von Prof. Dr. Ulrich Widmaier, Stuttgart/Halle Der Beitrag... ..., PersR 1995, 165. Prof. Dr. iur. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 – 2008 Richter am...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2015
Das Zugangsrecht dienststellenfremder Gewerkschaftsbeauftragter zum Zwecke der Mitgliederwerbung im Lichte gesetzgeberischer Untätigkeit und richterrechtlicher Rechtsprechung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier...richterrechtlicher Rechtsprechung Von Prof. Dr. Ulrich Widmaier, München/Halle Neben dem personalvertretungsrechtlichen Zugangsrecht stellt sich die Frage des... .... 9 Rn. 252. Prof. Dr. iur. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 – 2008 Richter am...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2020
Das Beamtenstreikverbotsurteil des BVerfG vom 12.6.2018 – Garant des personalvertretungsrechtlichen Gruppenprinzips (§ 5 BPersVG)
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Ulrich Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., München-Halle Das BVerfG 1 hat mit seinem Beamtenstreikverbotsurteil „die Besonderheiten des... ...: Fortbildungsprogramm für die Wissenschaftsverwaltung, Materialien Nr. 40, Personalvertretungsrecht III, 1989, S. 81. Prof. Dr. iur. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Überlange Disziplinarverfahren im Lichte der wehrrechtlichen Rechtsprechung des BVerwG
Untertitel: (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK, Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG)
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Dr. Ulrich Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., München/Halle Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten sind beschleunigt... ...einschlägigen Nachweisen aus der Rechtsprechung. Prof. Dr. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 – 2008 Richter...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2004
Das personalvertretungsrechtliche Initiativrecht (§ 70 BPersVG) im Wandel der verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022
Raab (Hrsg.): Wehrrecht. Grundlagen Schriftenreihe Recht und Verwaltung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier...müssen, eine gute Orientierung und vielfältige Hilfen. Prof. Dr. Ulrich Widmaier, Richter am BVerwG a. D. PersV 9 · 2022 359...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2018
Gronimus: Die Beteiligungsrechte der Vertrauenspersonen in der Bundeswehr. Kommentar zum SBG 2016 und zur SBGWV 2017
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Ulrich Widmaier, Richter am BVerwG a. D. 240 PersV 6 · 2018...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.