• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2007

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...dieser Zeitschrift mehrfach thematisiert worden und bedurften nicht selten klärender Entscheidungen durch die Rechtsprechung. Damit nicht genug: Uwe... ...Lorenzen hat sich bereits vor 10 Jahren des „verstreu ten“ Rechts angenommen und in den Jahren zuvor der Regelungen bezüglich der Post und Bahn, die...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2007

    Inhaltsverzeichnis

    ................................................................................................................ 81 Beiträge Verstreutes Recht II – Personalvertretungsvorschriften des Bundes außerhalb des BPersVG Von Dr. Uwe Lorenzen, Bonn...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    ...Bereich der Landesverwaltung. Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Mainz Bundespersonalvertretungsgesetz Kommentar Begründet von Dr. Uwe Lorenzen und Dr... .... Karlfriedrich Eckstein. Fortgeführt von Dr. Uwe Lorenzen. Ministerialdirigent a. D., Dr. Gerhard Etzel, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D... .... Eine besondere „Zugabe“ zur 143. Lieferung stellt die „Festgabe für Uwe Lorenzen“ dar, dessen 80. Geburtstag von den Mitverfassern mit sechs...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2007

    Verstreutes Recht II

    Untertitel: ? Personalvertretungsvorschriften des Bundes außerhalb des BPersVG ?
    Autor: Dr. Uwe Lorenzen
    ...Verstreutes Recht II – PERSONALVERTRETUNGSVORSCHRIFTEN DES BUNDES AUSSERHALB DES BPERSVG – Von Dr. Uwe Lorenzen, Bonn Dr. Uwe Lorenzen 1...

Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

...nach Suchfeldern