-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2010
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler..., sondern findet auch die Maßregelung vergleichbarer Beschäftigter statt. Andreas Reich greift die hier entstehenden Fragen auf und sucht nach...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2010
Inhaltsverzeichnis
...Berücksichtigung der veränderten Gesetz - gebungskompetenz nach der Föderalismusreform I Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2010
Jahresinhaltsverzeichnis 2010
.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84, 411 Ministerialrat a. D. Dr. Karl-Peter Pühler, Köln Dr. Andreas Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Prof. Dr. R... ...Gesetzgebungskompetenz nach der Föderalismusreform I Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich . . . . . . . . 331 Stufenzuordnung und Mitbestimmung– Übertragbarkeit der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2010
Der Schutz von Beschäftigten, die eine Bestellung eines Wahlvorstands verlangen – Dargestellt unter Berücksichtigung der veränderten Gesetzgebungskompetenz nach der Föderalismusreform I
Autor: RA Dr. Andreas Reich...GESETZGEBUNGSKOMPETENZ NACH DER FÖDERALISMUSREFORM I Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich In der Gemeindeverwaltung fehlt ein Personalrat. Der Bürgermeister stellt in seiner...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2010
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.