-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2014
Inhaltsverzeichnis
...Personalrat Von Dr. Andreas Reich, Augsburg Rechtsprechung 106 Fortbildungsbegriff bei der Mit bestimmung BVerwG, Beschl. v. 16. 10. 2013 – 6 PB 20.13 – 107...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2014
Inhaltsverzeichnis
...Personalratsmitglieder Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D. 211 Bereitschaftsdienste für Oberärzte Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn Rechtsprechung 214...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2014
Inhaltsverzeichnis
...Personalratswahl Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D. 409 Fehlende Anerkennung externer Masterstudiengänge im Beamtenbereich – empirische Daten und...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2014
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...ist dafür signifikant. Eine weitere Erschwernis greift Andreas Reich in diesem Heft auf, das System des Stufenaufstiegs nach dem neuen Besoldungsrecht...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2014
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...bürgernah. Mit dem zweiten Aufsatz dieses Heftes greift Andreas Reich die Frage strafrechtlicher Verantwortlichkeit von Dienststellenleitern auf. Hatte er...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2014
Befangenheitsprobleme bei einer Personalratswahl
Autor: Dr. Andreas Reich...Befangenheitsprobleme bei einer Personalratswahl Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D. Im Zusammenhang mit einer Personalratswahl können... .... Zur Wahlanfechtung vgl. Reich, Bundespersonalvertretungsgesetz, 2001, § 25 Rn. 1 ff. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2014
Besoldungsrechtlicher Stufenaufstieg für Personalratsmitglieder
Autor: Dr. Andreas Reich...Besoldungsrechtlicher Stufenaufstieg für Personalratsmitglieder Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a. D. Mit der Neuregelung des... .... Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008 Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes beim Landtag von...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2014
Strafanzeige durch den Personalrat
Autor: Dr. Andreas Reich...Strafanzeige durch den Personalrat Von Dr. Andreas Reich, Augsburg Konnte man 2004 bei strafrechtlichen Überlegungen noch von Problemen des... .... Kuhlen/Kudlich/ Oritz de Urbina, Compliance und Strafrecht, 2013, S. 12 ff. Dr. Andreas Reich Jurist, 1971–1992 Vizekanzler der Universität Augsburg. 1992–2008...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2014
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.