-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2017
Ständige Mitarbeiter / Impressum
...Friedrich Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2017
Jahresinhaltsverzeichnis 2017
...Böhm Bernhard Faber Dr. Michael Förster Univ.-Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann, LL. M. Dr. Andreas Gronimus Prof. Dr. Jens Kersten Michael Klein Dr... ...Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München... ...Steiner, Schwäbisch Gmünd. ....... 164 Wahlen als Kampf um Stimmen und Sitze Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus ......... 324 Vollstreckung aus... ...Vergleichen im Beschlussverfahren – Anmerkung zu VG Mainz vom 15. 2. 2017 – 5 K 954/16.MZ – Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus .......... 369 Die... .... Andreas Gronimus, Bonn .... 204 Sachgrundlose Befristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 2–3 TzBfG im Spiegel neuer Rechtsprechung Von PD Dr. Marina... ...Beschlussverfahren §§ 80-96a ArbGG, §§ 83, 84 BPersVG mit den Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze Kommentar Von Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn... ...Bundesländer Dr. Andreas Gronimus erläutert Ihnen anschaulich die spezifische Ausgestaltung und Handhabung des personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahrens...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2017
Vollstreckung aus Vergleichen im Beschlussverfahren
Untertitel: Anmerkung zu VG Mainz vom 15.2.2017 ? 5 K 954/16.MZ ?
Autor: Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus.... 2017 – 5 K 954/16.MZ – Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus Auch für das personalvertretungsrechtliche Beschlussverfahren in Bund und Land gilt die... ...Beschluss des VG Mainz vom 15. 2. 2017. Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960. 1978–1983 Studium in Saarbrücken und Bonn. Seit 1989 Rechtsanwalt, 1989–2016 im...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2017
(Auswahl entfernen)

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.