• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2020

    Inhaltsverzeichnis

    ...Personalvertretungsrechtliche Aspekte dienst­licher Beurteilungen Von Jürgen Lorse, Ministerialrat 55 Behördensitz und Personal­vertretungen Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2020

    Inhaltsverzeichnis

    .... Andreas Gronimus, abgedruckt in diesem Heft ab S. 304. 307 Übertragbarkeit der personal­vertretungsrechtlichen Kosten­tragungsvorschriften auf das...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2020

    Inhaltsverzeichnis

    ...Bundesverwaltungsgericht a. D., München-Halle 414 Verwaltungsanordnungen als Regelung von Grundsätzen im Personalvertretungs- und Soldatenbeteiligungsrecht Von Dr. Andreas... ...Gronimus, Bonn Rechtsprechung 421 Verwaltungsvorschriften als Grundsatzregelungen im Zusammenhang der Beteiligung des Gesamt­vertrauenspersonenausschusses...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2020

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...mit dienstlichen Beurteilungen darstellen wird. Im zweiten Beitrag dieses Heftes nimmt Andreas Gronimus eine kürzlich ergangene Entscheidung des VG...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2020

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...spezifischen Gruppeninteressen von Beamten im Personalvertretungsrecht Verfassungsrang zukommt. Der zweite Aufsatz in diesem Heft von Andreas Gronimus befasst...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    ...Germelmann, LL. M. Dr. Andreas Gronimus Prof. Dr. Jens Kersten Michael Klein Dr. Volker Lautenbach Univ.-Prof. em. Dr. Dieter Leuze Dr. Karl-Peter Pühler... ...Germelmann, LL.M., Leibniz Universität Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München... ...Jürgen Lorse, Ministerialrat 44 Behördensitz und Personalvertretungen Von Rechtsanwalt Dr . Andreas Gronimus, Bonn 55 Änderungen des... .... Andreas Gronimus, Bonn 414 Fehlerhaft ergangene Personalratsbeschlüsse und deren Folgen – Neue Aspekte durch die jüngste Rechtsprechung des... ...., und Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, vormals Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes, unter Mitarbeit von Dirk Lechtermann, Vorsitzender... ...und Reichweite der allgemeinen Aufgaben der Vertrauensperson und des damit verbundenen Unterrichtungsanspruchs . . 299 mit Anmerkung von Dr. Andreas... ...Gronimus . 304 29 . 1 . 2020 – 1 WRB 6 .18 – Amtsermittlungspflichten und rechtliches Gehör bei Wahlanfechtungen. . 229 29 . 1 . 2020 – 1 WRB 4 .18 –...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2020

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ...Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident a. D. des...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2020

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ...Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident a. D. des...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2020

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ...Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident a. D. des...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2020

    Ständige Mitarbeiter / Impressum

    ...Hannover Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität, München Michael Klein, Vizepräsident a. D. des...

zurück 1 2 3 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl