-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Inhaltsverzeichnis
...Von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Berlin 331 Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn? Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 335...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2023
Inhaltsverzeichnis
...Hebeler, Trier 375 Das neue Hessische Personalvertretungsgesetz Von Christian Rothländer, Bodenheim Rechtsprechung 384 Anspruch eines Beamten auf... ...dauerhafte gesetzliche Ermöglichung von Video- und Telefonkonferenzen zur Durchführung von Personalratssitzungen – Ein Rechtsvergleich Von Prof. Dr. Timo...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2023
Inhaltsverzeichnis
...BVerwG und ihre unklaren Konsequenzen für die Beteiligungsrechte des Personalrats Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Rechtsprechung 459 Mitbestimmungsrecht...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023
Vogelgesang/Bieler/Kleffner/Rehak: Landespersonalvertretungsgesetz für den Freistaat Sachsen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...befasst sind. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 320 PersV 8 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2023
Lautenbach/Renninger/Beckerle/Enke/Liebscher-Kuhn: Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz – Kommentar LPersVG und WOLPersVG
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Timo Hebeler, Trier 480 PersV 12 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023
Fricke/Bender/Dierßen/Otte/Thommes: Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...wird sicherlich zurecht wieder zahlreiche Nutzer finden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 120 PersV 3 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2023
Däubler: Der Schulungsanspruch des Betriebsrats sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Hebeler, Trier 80 PersV 2 · 2023... ...Zusammenhang mit Schulungsmaßnahmen. Insgesamt stellt das Buch daher eine sehr sinnvolle und begrüßenswerte Erweiterung auf dem Buchmarkt dar. Prof. Dr. Timo...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2023
Lenders/Baumanns: Beamtenstatusgesetz – Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Beamtenstatusrechts zur Verfügung zu haben, werden durch das Werk solide bedient. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 200 PersV 5 ·...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Kramer (Hrsg.): IT-Arbeitsrecht – Handbuch Digitalisierung, Homeoffice, KI, Virtuelle Betriebsarbeit
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Timo Hebeler, Trier 360 PersV 9 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn?
Untertitel: Zu den nach wie vor ungeklärten Maßstäben von Verbeamtungsgrenzen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Hebeler, Trier Der Beitrag geht der Frage nach, welche Vorgaben Art. 33 Abs. 4 GG dahingehend macht, dass Personal des öffentlichen Dienstes verbeamtet... ...Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn? Zu den nach wie vor ungeklärten Maßstäben von Verbeamtungsgrenzen* Von Prof. Dr. Timo...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2023
(Auswahl entfernen)

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.