• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...anstehen. Der Beitrag von Harald Steiner, den Sie ebenfalls in diesem Heft vorfinden, befasst sich ausführlich mit den regelungstechnischen... ...einer „reformerische“ Komponente, denn Harald Steiner zeigt auf, welche Gesetzesänderungen seiner Auffassung nach im Hinblick auf die Abstimmung beider...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag“, durch das eine unabhängige Kontrollinstanz im Polizeibereich implementiert wurde. Harald Steiner beleuchtet in... ...Hauptpersonalräte – nämlich der Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft nach Maßgabe des § 98 BPersVG. Harald Steiner legt dar, ob und ggf. inwieweit das...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2024

    Ständige Mitarbeiter

    ...­Berücksichtigung nichtbinärer Geschlechtsidentitäten Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Rechtsprechung 32 Konkurrentenstreit um die Vergabe eines höherwertigen...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    ...Regelungen des BPersVG und SGB IX über die Schwerbehindertenvertretung im Lichte der Rechtsförmlichkeit und -technik Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2024

    Inhalt

    ...Vertrauensgrundsatzes nach § 2 Abs. 1 BPersVG und der Anhörung nach §§ 86, 87 BPersVG Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd 213 Tendenzen der aktuellen Rechtsprechung...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024

    Inhalt

    ...Beschlüsse Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Rechtsprechung 321 Schulungsanspruch von Mitgliedern einer durch Tarifvertrag errichteten...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2024

    Inhalt

    ...Dienststelle Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Rechtsprechung 364 Innerdienstliche Pflichtverletzung außerhalb der Dienstzeit BVerwG, Urt. v. 1. 2. 2024 –...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2024

    Inhalt

    ...dessen Funktion als redaktionelles Leitmodell des Personalvertretungsrechtgebers Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd 499 Neue Wege im...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    .... Der weitere Beitrag von Harald Steiner behandelt eine klassische und zugleich zentrale Fragestellung des Personalvertretungsrechts – nämlich die...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Arbeitsfähigkeit im Kontext mit Cannabiskonsum. All dies beleuchtet Juliane Richter. Harald Steiner thematisiert in seinem Beitrag den Dienststellenleiter und ordnet...

zurück 1 2 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

...nach Suchfeldern