-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2012
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Bieler 55. Jahrgang, August 2012, Heft 8 EDITO RIAL Am Beginn dieses Heftes spannt Ulrich Battis einen weiten Bogen von der Europäischen Union zu...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2015
Inhaltsverzeichnis
...Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Of Counsel Gleiss Lutz Berlin, und Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit, TU Dortmund 250 Die Personalvertretung und...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Inhaltsverzeichnis
...Von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Berlin 331 Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn? Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 335...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2015
Editorial
Autor: Frank Bieler...Personalvertretungen mit ungewöhnlichen Fragestellungen konfrontieren. Diesen Besonderheiten sind Ulrich Battis und Klaus Joachim Grigoleit in einem Gutachten...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2012
Inhaltsverzeichnis
...Stärkung oder Schwächung der Mitbestimmung durch Unionsrecht? Von Rechtsanwalt Prof. em. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Berlin ........... 284 Beteiligung...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2017
Buchbesprechungen
.... B. Battis BBG Bundesbeamtengesetz Kommentar 5. Auflage 2017. XL, 689 Seiten. Gebunden. e 89,–. ISBN 978-3-406-69364-9 C. H. Beck Der von Ulrich Battis... ...verstärktes Team tätig war, setzt Ulrich Battis unter seiner Herausgeberschaft einen neuen Maßstab, ein Standardwerk in einem handlichen Format, das in die Hand...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Entwicklungstendenzen im Besoldungsrecht
Autor: Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis...Battis · Entwicklungstendenzen im Besoldungsrecht Entwicklungstendenzen im Besoldungsrecht* Von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Berlin Der Beitrag... .... Dr. Ulrich Battis Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis ist Of Counsel der Kanzlei GSK Stockmann am Standort Berlin und ist seit 2011 Emeritus der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
Inhaltsverzeichnis
.... Ulrich Battis, Berlin ................................................ 286 Die Auslegung identischer Mitbestimmungs tatbestände – Divergenzen zwischen BAG...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2007
Inhaltsverzeichnis
.... Ulrich Battis, Humboldt-Universität Berlin ..... 207 Vom allgemeinen Gleichheitsgrundsatz zum AGG Von Prof. Dr. Monika Böhm, Marburg...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
50 Jahre Personalvertretungsrecht in der Bundesrepublik
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Autoren einzelnen Fragestellungen nach und nehmen zu Entwick lung, Regelungsbedarf und Grenzen der angesprochenen Art Stellung: Ulrich Battis greift das... ...ziehen sind und die Ulrich Battis in seinem Aufsatz zum Teil angemahnt hat. Sie untersuchen auf der Basis des Beschlusses den Neuregelungsbedarf und machen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.