• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2019

    Kollmer/Wiebauer/Schucht: ArbStättV. Arbeitsstättenverordnung

    ...öffentlichen Dienst sowie die Gewerbeaufsicht als schnelle und umfassende Hilfe dienen kann. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig 4. Auflage 2019. XIX, 649...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    .... Frank Bieler, Braunschweig Schliemann ArbZG Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen Kommentar 3. Auflage 2017. 904 Seiten. Gebunden. e 98,–. ISBN 978... .... Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig 240 PersV 6 · 2017...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2014

    Buchbesprechungen

    ...Werkes und zeigen sich natürlich auch in seinem ersten Band. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Band II: Disziplinarrecht des Bundes und der Länder... ...disziplinarrechtlichen Literatur singulär. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig 280 PersV 7 · 2014...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2015

    Buchbesprechungen

    ...nachzuvollziehenden Konkurrenzlagen ebenso für Personalräte. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Berg/Kocher/Schumann Hrsg. Tarifvertragsgesetz und Arbeitskampfrecht... .... Frank Bieler, Braunschweig 480 PersV 12 · 2015...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2004

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 47. Jahrgang, September 2004, Heft 9 EDITORIAL Personalauswahlrichtlinien, -überlegungen und -verfahren werden aus personalvertretungsrechtlicher...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2004

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 47. Jahrgang, November 2004, Heft 11 EDITORIAL Arbeitnehmerüberlassungen haben in den letzten Jahren zunehmend auch den öffentlichen Bereich erfasst...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2005

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 48. Jahrgang, Februar 2005, Heft 2 EDITORIAL Im Jahre 2002 wurde die Bundeslaufbahnverordnung geändert und mit der Zielsetzung in Kraft gesetzt, das...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2005

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 48. Jahrgang, April 2005, Heft 4 EDITORIAL Immer umfassender wird vom „digitalen Zeitalter“ gesprochen, mit verstärkten Bemühungen wird seit Jahren...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2005

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 48. Jahrgang, November 2005, Heft 11 EDITORIAL Seit dem 1.10.2005 gilt für die Arbeitnehmer von Bund und kommunalen Arbeitgebern der TVöD. Seine...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2005

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 48. Jahrgang, Dezember 2005, Heft 12 EDITORIAL Mobbing richtet in der deutschen Volkswirtschaft jährlich einen Schaden von 80 bis 90 Milliarden Euro...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen