-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2008
Erforderlichkeit des Ersatzes der Kosten der Personalvertretung durch die Dienststelle
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...PERSONALVERTRETUNG Von Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn Dr. Klaus Vogelgesang 1. Aktualität der Problematik? Die Frage, ob und in welchem Umfang die Dienststelle die durch...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2010
Probleme der Nachzeichnung des fiktiven beruflichen Werdegangs freigestellter Personalratsmitglieder
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...Probleme der Nachzeichnung des fiktiven beruflichen Werdegangs freigestellter Personalratsmitglieder Von Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn Dr. Klaus... ...Vogelgesang 1. Problemdarstellung Bei der Behandlung des beruflichen Werde gangs und der beruflichen Förderung freigestellter Personalratsmitglieder treten...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2013
Der Informationsaustausch innerhalb der Personalvertretung insbesondere im Licht der technischen Verwaltungsmodernisierung
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...innerhalb der Personalvertretung insbesondere im Licht der technischen Verwaltungsmodernisierung Von Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn Das Bundesverwaltungsgericht... ...; Lorenzen/Etzel/Gerhold/Schlatmann/Rehak/Faber, § 34, Rdnr. 11 a; Kunze, ZfPR 2003, 248; Hohmann, PersR 2011, 55. Dr. Klaus Vogelgesang Jurist, nach Minis terial tätigkeit in Bonn seit 1989...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
Die Wandel in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts – ein Spiegelbild der Entwicklung des Personalvertretungsrechts
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...Vogelgesang, Bonn Dr. Klaus Vogelgesang 1. Einleitung Im Zusammenhang mit der 50-Jahr-Feier des Personalvertretungsgesetzes muss auch die Rechtsprechung des im... ...Die Wandel in der Rechtsprechung des Bundes verwaltungsgerichts – ein Spiegelbild der Entwicklung des Personalvertretungsrechts Von Dr. Klaus...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2012
Beurteilungsfehler bei schriftlichen Aufsichtsarbeiten
Autor: Dr. Dieter Leuze.... Klaus Vogelgesang zu seinem 75. Geburtstag. ausgreifenden Beurteilungsspielraums vgl. § 114 VwGO auf „enge Grenzen“. 3 Deshalb hat insbesondere das...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2004
Buchbesprechungen/Impressum
...Ergänzung zu den personalvertretungsrechtlichen Erläuterungswerken ist. Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2011
Die Personalvertretungen in den neuen Jobcentern – Verfassungs- und personalvertretungsrechtliches Neuland
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...personalvertretungsrechtliches Neuland Von Dr. Klaus Vogelgesang Dr. Klaus Vogel gesang Jurist. Nach Minis terialtätigkeit in Bonn seit 1989 Richter am Bundesverwaltungsgericht im...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2015
Rechtsstellung der Ersatzmitglieder
Untertitel: Insbesondere Probleme bei der Eingliederung der zeitweiligen Ersatzmitglieder
Autor: Dr. Klaus Vogelgesang...Rechtsstellung der Ersatzmitglieder – Insbesondere Pro bleme bei der Eingliederung der zeitweiligen Ersatzmitglieder Von Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2017
Jahresinhaltsverzeichnis 2017
...Personalrat Von Dr. Klaus Vogelgesang, Bonn ................. 4 Die Nichtöffentlichkeit von Personalratssitzungen Von Rechtsanwältin Juliane Richter, Deutscher...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2012
Zu Handlungsspielräumen in Beteiligungsverfahren
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler.... Klaus Vogelgesang zum 75. Geburtstag mit besonderem Dank für eine in freundschaftlicher Verbundenheit mehr als 17 Jahre dauernde gemeinsame...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.