• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2005

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Situation ist die Zusammenstellung von rechtlichen Fakten und die Grenzen der Ansprüche durch Helmuth Kunze nicht nur hilfreich sondern vermittelt die... ...Streitigkeiten vorbeugen möge. Mit den Buchbesprechungen soll wieder auf nützliche Literatur hingewiesen werden. Aktuelle Bedeutung hat auch das Thema von Helmuth... ...Kunze gewonnen. Durch die Veränderungen des Tarifrechts und mögliche Reformen im PersV 11 · 2005 401...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2006

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...einer künftigen Änderung des Rechts nicht ausweichen darf. Eine für Beschäftigte wie Dienststellen unangenehme Situation greift Helmuth Kunze auf. Die...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2007

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Gedanken im Hinblick auf das Neue kennen zu lernen und durchdenken zu können. Eine praktische personalvertretungsrechtliche Frage stellung behandelt Helmuth... ...Kunze mit seiner Abhandlung über die Möglichkeiten der Personal räte, Gespräche zur Information mit den Beschäftig ten zu führen. Hier geht es um die...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2008

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...erweiterter Form. Helmuth Kunze beschränkt sich zwar auf das Bundespersonalvertretungsrecht, fächert dabei aber all die Probleme u. a. auf der Basis einer Reihe...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2004

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...insbesondere beim Rückgriff auf die jeweilige Rechtsprechung der einzelnen Oberverwaltungsgerichte/ Verwaltungsgerichtshöfe gilt. Helmuth Kunze zeigt in seinem...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2004

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Aufsatz von Helmuth Kunze bringt hier Einiges an Klärung. Dem bereits eingangs angesprochenen Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofes folgt ein...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2004

    Inhaltsverzeichnis

    ...Helmuth Kunze, Regierungsdirektor a. D., St. Augustin ............. 136 Rechtsprechung Mitbestimmung bei korrigierender Rückgruppierung einer Fallgruppe OVG...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2004

    Inhaltsverzeichnis

    ...Personalvertretungsrecht Von Helmuth Kunze, Reg. Dir. a. D., St. Augustin ................................... 248 Rechtsprechung Verfassungsmäßigkeit des Thüringer...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2005

    Inhaltsverzeichnis

    ...Personalratsmitgliedern Von Helmuth Kunze, Reg Dir. a. D., St. Augustin ................................... 411 Rechtsprechung Kosten für Rhetorikseminar HessVGH, Beschl. v...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2006

    Inhaltsverzeichnis

    ...Beschäftigten Von Reg. Dir. a. D. Helmuth Kunze, St. Augustin .................................... 334 Rechtsprechung Mitbestimmungstatbestand: Geltendmachung von...

zurück 1 2 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

...nach Suchfeldern