-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2012
Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...Entgelts nach der für sie geltenden Stufe richtet. Die Eingruppierung1 Dr. Wilhelm Wahlers Jurist, Verwaltungsbeamter, ab 1966 Kanzler der Universitäten... ...Wahlers · Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers , Bonn * Die Verwendung der männlichen Form gilt in der weiteren Bearbeitung in gleicher Weise für die weibliche Form. 1. Einleitung Mit der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2012
Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes (Chefarztes)“
Untertitel: Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 ? 4 AZR 336/09 ?
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012
Mitbestimmung bei der Anordnung von Rufbereitschaft?
Untertitel: ? Anmerkungen zum Beschluss des HessVGH vom 29. September 2011 ?
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...dieses Heftes geht Wilhelm Wahlers deshalb der Frage nach der Mitbestimmungspflichtigkeit der Anordnung von Rufbereitschaft nach und kommt aus...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2012
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...bestehen und ist weiterer Klärungsbedarf vorhanden. Wilhelm Wahlers analysiert die Rechtsprechung und weist die noch offen stehenden Fragen nach. Auch hier...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2012
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Tarifrecht und die Rechtsprechung umfangreich beschäftigt. Wilhelm Wahlers hat sich an diesen Diskussionen intensiv beteiligt und die Präzisierung von...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2012
Inhaltsverzeichnis
.... ....................................................................................................... 4 Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2012
Inhaltsverzeichnis
................................................................................................. 241 Beiträge Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes Chefarztes “ Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 – 4 AZR 336/09 – Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers, Bonn .................................................................. 244 „Ich bin dann mal weg!“ Zur anlassbezogenen Freistellung von...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012
Inhaltsverzeichnis
.................................................................. 324 Mitbestimmung bei der Anordnung von Rufbereitschaft? – Anmerkungen zum Beschluss des HessVGH vom 29. September 2011 – Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2012
Jahresinhaltsverzeichnis
.... Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . 14, 244, 332 Die Personalvertretung · 2012 III Inhaltsverzeichnis Personalvertretungsrecht Zum weiteren... ...Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 14 Der Einsatz der E-Mail – Bedeutung und Probleme... ...HessVGH vom 29. September 2011 – Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 332 Politische Betätigung innerhalb der Dienststelle – ein... .... . . . . . . . . 84 Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes Chefarztes “ – Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 – 4 AZR 336/09 – Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 244 Mobbing im Arbeitsrecht: Tatbestand, Rechtsfolgen und Beweisfragen Von Prof. Dr. Marina Tamm, Rostock...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
Modul Die Personalvertretung
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2012
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.