-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Allzuständigkeit des Personalrats? Voraussetzungen und Grenzen
Autor: Heiner Rehak...Allzuständigkeit des Personalrats? Voraussetzungen und Grenzen Von Heiner Rehak, Präsident des Verwaltungsgerichts a. D., München Der Beitrag geht... ... Gleitzeit BVerwG, Beschl. v. 9. 10. 1991 – 6 P 21.89, PersV 1992, 163; nach der Novellierung des BPersVG jetzt geregelt in § 80 Abs. 1 Nr. 3 BPersVG. Heiner... ...Rehak Präsident des Verwaltungsgerichts Dresden a. D., dort auch Vorsitzender der Fachkammern für Personalvertretungsrecht; Mitautor u. a. bei Lorenzen u...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Inhaltsverzeichnis
...Allzuständigkeit des Personalrats? Voraussetzungen und Grenzen Von Heiner Rehak, Präsident des Verwaltungsgerichts a. D., München 249 Zulässigkeit einer pauschalen...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...haben dies bereits thematisiert. Im vorliegenden Heft greift Heiner Rehak diese Debatte auf. In seinem Beitrag wird die Allzuständigkeitsfrage zunächst...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Jahresinhaltsverzeichnis 2022
...Allzuständigkeit des Personalrats? Voraussetzungen und Grenzen Von Heiner Rehak, Präsident des Verwaltungsgerichts a. D., München .............................. 244...

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.