-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022
Raab (Hrsg.): Wehrrecht. Grundlagen Schriftenreihe Recht und Verwaltung
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier...müssen, eine gute Orientierung und vielfältige Hilfen. Prof. Dr. Ulrich Widmaier, Richter am BVerwG a. D. PersV 9 · 2022 359...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Überlange Disziplinarverfahren im Lichte der wehrrechtlichen Rechtsprechung des BVerwG
Untertitel: (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK, Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG)
Autor: Prof. Dr. Ulrich Widmaier.... Dr. Ulrich Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., München/Halle Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten sind beschleunigt... ...einschlägigen Nachweisen aus der Rechtsprechung. Prof. Dr. Ulrich Widmaier Langjährige Tätigkeit als Justitiar der Landeshauptstadt Stuttgart. 1990 – 2008 Richter...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Inhaltsverzeichnis
...Überlange Disziplinarverfahren im Lichte der wehrrechtlichen Rechtsprechung des BVerwG Von Prof. Dr. Ulrich Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Timo Hebeler...Ulrich Widmaier in diesem Heft ausführlich dar. Er geht auch auf die Bedeutung von Art. 6 EMRK ein. Der zweite Beitrag in diesem Heft befasst sich mit...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2022
Ständige Mitarbeiter / Impressum
..., Rostock Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat a. D. beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht, Berlin Prof. Dr. Ulrich... ...Widmaier, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Stuttgart Impressum PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.