• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2014

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...und praktische Lösungen erforderlich gemacht. Andreas Gronimus ist dem nachgegangen. Er untersucht und analysiert den Weg der Rechtsprechung, die über...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2016

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...zusätzliche Anhaltspunkte zum Thema „Verschwiegenheitspflicht“, das Andreas Gronimus im Februarheft behandeln wird. Die weitere dokumentierte Rechtsprechung und...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2017

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...rechtlicher Fragen aufwerfen kann, zeigen die Entscheidung des VG Mainz auf S. 393 und die Anmerkung von Andreas Gronimus als zweiter Artikel in diesem Heft...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2018

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...PersV Liebe Leserinnen, liebe Leser, im ersten Aufsatz dieses Heftes thematisiert Andreas Gronimus die Existenz und Bildung von...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2019

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    .... Andreas Gronimus zeigt in seinem Artikel die Konsequenzen auf, die einiges mit der Erhaltung der Beschlussfähigkeit, aber auch mit der Frage nach dem...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2019

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...Übersicht über die Erfordernisse und Regelungen der Wahlen zu den Personalvertretungen ab. Andreas Gronimus behandelt in diesem Heft die Anfechtung von Wahlen...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2020

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...spezifischen Gruppeninteressen von Beamten im Personalvertretungsrecht Verfassungsrang zukommt. Der zweite Aufsatz in diesem Heft von Andreas Gronimus befasst...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2022

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Heft einen Beitrag von Andreas Gronimus vor, der unter dem Titel „Nach der Reform ist vor der Reform – Wünsche an den 20. Bundestag für eine...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Regelungsanpassungen zu erwägen oder gar zu empfehlen sind, zeigt der Beitrag von Andreas Gronimus auf, den Sie in diesem Heft vorfinden. Er untersucht für die...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2005

    Inhaltsverzeichnis

    ...Alfred P. Cecior, Vorsitzender Richter am OVG NW a. D. Bernhard Faber, Vizedirektor des Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus...