-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2019
Die Wahlberechtigung und Wählbarkeit zum Personalrat
Autor: Rechtsanwältin Juliane Richter...Die Wahlberechtigung und Wählbarkeit zum Personalrat Von Rechtsanwältin Juliane Richter, Deutscher BundeswehrVerband, Berlin Eine wirksame... ...Schl.-H., §§ 13–15 ThürPersVG. 2 BVerwG v. 28. 3. 1979 – 6 P 86/78, PersV 1980, 428. II. Wahlberechtigung Juliane Richter Jg. 1984. Studium der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2016
Das Erfordernis der Schriftlichkeit im Mitbestimmungsverfahren des § 69 Abs. 2 S. 5 BPersVG und dessen praktische Anwendung
Untertitel: Anmerkungen zur Entwicklung der Rechtsprechung
Autor: Rechtsanwältin Juliane Richter...Entwicklung der Rechtsprechung – Von Rechtsanwältin Juliane Richter, Deutscher BundeswehrVerband, Berlin Der nachfolgende Beitrag befasst sich mit den... ...33 K 3320/13.PVB, juris. Juliane Richter Jg. 1984. Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder. Schwerpunkt...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Schulungsanspruch von Mitgliedern einer durch Tarifvertrag errichteten Personalvertretung
...Abs. 1, § 117 Abs. 2 Satz 1 BetrVG. BAG, Beschl. v. 7. 2. 2024 – 7 ABR 8/23 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Juliane Richter, PersV...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2023
Initiativrecht des Betriebsrats im Hinblick auf elektronische Zeiterfassung
...– 1 ABR 22/21 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Juliane Richter, PersV 2023, 204 in diesem Heft . Aus den Gründen: A. [1] Die...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Inhalt
...ihrer Übertragbarkeit auf das Personalvertretungsrecht Von Juliane Richter, Berlin 312 Die Einigungsstelle – Ihre Bildung, Zusammensetzung und... ...Personalvertretung BAG, Beschl. v. 7. 2. 2024 – 7 ABR 8/23 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Juliane Richter, PersV 2024, 306 in diesem Heft 325...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2023
Inhaltsverzeichnis
...Arbeitszeiterfassung – die aktuelle Rechtslage und Gestaltungsmöglichkeit des Personalrats Von Rechtsanwältin Juliane Richter, Berlin 208 Jetzt doch ein Streikrecht für... ..., Beschl. v. 13. 9. 2022 – 1 ABR 22/21 – siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Juliane Richter, abgedruckt in diesem Heft ab S. 204 222...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2019
Inhaltsverzeichnis
...zum Personalrat Von Rechtsanwältin Juliane Richter, Deutscher BundeswehrVerband, Berlin 364 Maulwürfe im Personalrat Von Dr. Stefan Braun...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2019
Editorial
Autor: Frank Bieler...Darstellung und in den Ausführungen zur korrekten Durchführung von Wahlen weiter. Juliane Richter widmet sich den Fragen der Wahlberechtigung und der... ..., landes- oder bundesspezifische Besonderheiten in den Ausführungen von Juliane Richter sind geeignet und helfen, negative Folgen zu vermeiden...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...von Juliane Richter nach. Bei dem Verfahren, das der Entscheidung des VG Hannover zugrunde liegt, geht es um einen anderen praktisch wichtigen... ...Einigungsstelle und ihre Bildung, Zusammensetzung sowie Beschlüsse. Die in diesem Heft abgedruckte BAG-Entscheidung, die zugleich von einem Beitrag von Juliane... ...Richter beleuchtet wird, sowie ferner die in diesem Heft enthaltene Entscheidung des VG Hannover, der eine Anmerkung beigefügt ist, zeigen exemplarisch auf...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2024
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Sie in diesem Heft vorfinden, die eingetretenen Neuerungen vor und ordnet diese ein. Ein weiterer Beitrag in diesem Heft – von Juliane Richter –... ...Arbeitsfähigkeit im Kontext mit Cannabiskonsum. All dies beleuchtet Juliane Richter. Harald Steiner thematisiert in seinem Beitrag den Dienststellenleiter und ordnet...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
- keine Auswahl
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.