• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025

    Die „Besonderheiten des öffentlichen Rechts“

    Untertitel: Ein personalvertretungsrechtliches Instrument zur Abschottung vor betriebsverfassungsrechtlichen Einflüssen?
    Autor: Prof. Dr. Thomas Spitzlei , Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner
    ...Einflüssen? Von Prof. Dr. Thomas Spitzlei und Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner, Bayreuth Der Beitrag unterzieht die Figur der „Besonderheiten des öffentlichen... ...bleibt für weitere „ungeschriebene“ Besonderheiten des öffentlichen Rechts II. . Während die Prof. Dr. Thomas Spitzlei Inhaber des Lehrstuhls für...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024

    Verstoß gegen das Lebenszeitprinzip bei politischen Beamten

    Untertitel: Zugleich Besprechung von BVerfG, Beschl. v. 9.4.2024 ? 2 BvL 2/22 ?, PersV 2024, 405
    Autor: Prof. Dr. Thomas Spitzlei , Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner
    ...Von Prof. Dr. Thomas Spitzlei und Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner, Bayreuth Mit Beschluss vom 9. 4. 2024 hat das BVerfG § 37 Abs. 1 Nr. 5 LBG NRW, der es... ...Lebenszeitprinzip geäu- Prof. Dr. Thomas Spitzlei Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Dienstrecht an der Rechts- und...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023

    Allzuständigkeit des Personalrats nach Thüringischem Personalvertretungsrecht

    ...73 Abs. 2, Abs. 3 ThürPersVG. OVG Thüringen, Beschl. v. 10. 9. 2022 – 5 PO 525/21 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von PD Dr. Thomas... ...Spitzlei, PersV 2023, 289 in diesem Heft . Aus den Gründen: I. [1] Die Beteiligten wenden sich mit ihrer Beschwerde gegen die von dem Verwaltungsgericht...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2024

    Rehabilitierungsinteresse bei abgelehnter „Entfristung“ des Beamtenverhältnisses auf Zeit

    ...Prof. Dr. Thomas Spitzlei, abgedruckt in diesem Heft ab S. 264. Aus den Gründen: I. [1] Der Rechtsstreit betrifft die „Entfristung“ einer im... ...Rechtfertigungsgrund für eine Verbeamtung auf Zeit; sie hat im Beamtenverhältnis auf Probe zu erfolgen. 13 Prof. Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth 9 Daher für die...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023

    Inhaltsverzeichnis

    ...im novellierten ThürPersVG Von PD Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth Rechtsprechung 295 Pflichtstundenermäßigung für ­Lehrer, die Mitglieder des... ...Thüringen, Beschl. v. 10. 9. 2022 – 5 PO 525/21 – Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von PD Dr. Thomas Spitzlei, PersV 2023, 289 in diesem Heft ...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...Thomas Spitzlei behandelt eine sehr aktuelle Gesetzesanpassung: Das sogenannte Bürgergeld-Gesetz, das nach Aussage einiger politischer Protagonisten die... ...Norm besaß – ihrer Sprachfassung nach nicht unmittelbar erkennbar – auch einen personalvertretungsrechtlich bedeutsamen Gehalt. Der Beitrag von Thomas... ...Spitzlei stellt diesen ehemaligen Regelungsgehalt sowie die nunmehr geltende Gesetzeslage und ihre Konsequenzen für das Personalvertretungswesen dar. Im...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024

    Inhalt

    ...Verstoß gegen das Lebens­zeitprinzip bei politischen Beamten Von Prof. Dr. Thomas Spitzlei und Lukas Lehner, Bayreuth 396 Die Zuständigkeiten bei der...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis

    ...Personalrats­beschlüsse Von Dr. Thomas Spitzlei, Trier 213 Die Bestätigung der Ernennung als mitbestimmungspflichtiger Vorgang Von Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022

    Inhaltsverzeichnis

    .... Thomas Spitzlei, Trier Rechtsprechung 340 Beteiligung der Hauptschwer­behindertenvertretung, Global­antrag BAG, Beschl. v. 22. 9. 2021 – 7 ABR 23/20 – 344...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis

    ...personalvertretungsrechtlichen Auswirkungen durch die Streichung von § 44g Abs. 2 SGB II Von Privatdozent Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth Rechtsprechung 98 Mitbestimmungsrecht des...

Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern