• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2009

    Buchbesprechungen/Impressum

    ...Bundespersonalvertretungsgesetz Kommentar Begründet von Dr. Uwe Lorenzen und Dr. Karlfriedrich Eckstein. Fortgeführt von Dr. Uwe Lorenzen, Ministerialrat a. D., Dr. Gerhard Etzel...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2011

    Buchbesprechungen / Impressum

    ...Aktualisierungen und beim Wechsel der Autoren auch zur kompletten Neubearbeitung vieler Vorschriften geführt. Auch die durch den Tod von Uwe Lorenzen kurzfristig...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2012

    Zu Handlungsspielräumen in Beteiligungsverfahren

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Nichtbeachtung der Beteiligungsrechte der Personalvertretung: Nachholen der Beteiligung, Rechtsfolgen und Rechtsschutz, in Festg. für Uwe Lorenzen, 2007, 47 49 ... ...Festg. für Uwe Lorenzen, 2007, 47 67 ; Battis/ Kersten, Rechtsfolgen mangelhafter Mitbestimmung, PersR 2005, 138 144 ; vgl. auch... ...Rechtsschutz, in Festg. für Uwe Lorenzen, 2007, 47 55 ff. . 63 BAG, Bschl. v. 3. 12. 1991 – GS 2/90 – EzA Nr. 30 zu § 87 BetrVG 1972 Betriebliche...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • Kommentare

    § 75 – Fälle der vollen Mitbestimmung

    Kennzahl: GKÖD V K 0075
    Lieferung: 04/25
    Dokumententyp: Kommentare
    ...Personalvertretung: Nachholen der Beteiligung, Rechtsfolgen und Rechtsschutz in Festgabe für Dr. Uwe Lorenzen, S. 47; ders., Pflicht zur Stellenausschreibung?, ZfPR...

◄ zurück 1 2 weiter