-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2014
Buchbesprechungen
Autor: Prof. Dr Frank Bieler..., dem jeder Benutzer vertrauen kann. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht GKÖD Band V: Personalvertretungsrecht... ...gehört zu den viel zitierten Standardkommentaren des BPersVG und findet mit Recht überall Anerkennung. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig 320 PersV 8 ·...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2006
Editorial
Autor: Dr. Frank Bieler...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 49. Jahrgang, Januar 2006, Heft 1 EDITORIAL Der Beginn dieses Jahres ist mit Veränderungen im Kreise der Ständigen Mitarbeiter der Zeitschrift...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2010
Buchbesprechungen/Impressum
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...praktischer Mehrwert und darüber hinaus macht es bei der Beschäftigung mit ihm Lust auf mehr. Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig IMPRESSUM Die... ...erscheint 12mal im Jahr. Schriftleitung: Prof. Dr. Frank Bieler, Harnackstraße 7, 38116 Braunschweig, Telefon 05 31 51 28 02, Telefax 05 31 51 28 02. Auch...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2007
Verlässlich ist nur die Veränderung – ZUM 50. JAHRGANG DER ZEITSCHRIFT „ DIE PERSONALVERTRETUNG“ –
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler..., Heft 6/7 Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Bieler Verlässlich ist nur die Veränderung – ZUM 50. JAHRGANG DER ZEITSCHRIFT „DIE PERSONALVERTRETUNG“ – Von... ...Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Das Erscheinen eines 50. Jahrgang ist eher als ein Phänomen der Kontinuität anzusehen, als Gegenstand verlässlicher...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2010
Buchbesprechungen/Impressum
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Kommentar. Er ist wie in jedem der vergangenen Jahre ein Musterexemplar der Kommentierung arbeitsrechtlicher Vorschriften. Prof. Dr. Frank Bieler... ...Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint 12mal im Jahr. Schriftleitung: Prof. Dr. Frank Bieler, Harnackstraße 7, 38116 Braunschweig, Telefon 05 31 51 28 02...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2004
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 47. Jahrgang, Januar/Februar 2004, Heft 1/2 EDITORIAL Die 30-jährige Geschichte einer Gesetznovellierung ist nicht unbedingt ein Grund, in einem...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
50 Jahre Personalvertretungsrecht in der Bundesrepublik
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Herausgegeben von Prof. Dr. Frank... ...Bieler 48. Jahrgang, August/September 2005, Heft 8/9 EDITORIAL 50 Jahre Personalvertretungsrecht in der Bundesrepublik Dass das...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2004
Partnerschaft und Gleichberechtigung – Zusammenarbeit von Personalrat und Dienststelle im Wandel?
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Partnerschaft und Gleichberechtigung – Zusammenarbeit von Personalrat und Dienststelle im Wandel? Von Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig/Hochschule... ...Harz, Wernigerode Prof. Dr. Frank Bieler Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Berlin, Göttingen und Braunschweig. 1973–1982 Nds...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2017
Personalratsarbeit durch Ausschüsse
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Personalratsarbeit durch Ausschüsse Von Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Neben dem von Anfang an in den Personalvertretungsgesetzen des Bundes... ...die Beschäftigten und Zugehörigkeit zum Personalrat ausgewählt wird. 2. Sttukturen der Ausschussbildung 2.1 Zielrichtung Prof. Dr. Frank Bieler Jg. 1944...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2012
Zu Handlungsspielräumen in Beteiligungsverfahren
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Zu Handlungsspielräumen in Beteiligungsverfahren* Von Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Prof. Dr. Frank Bieler 1. Allgemeine Grundsätze des...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.