Das Recht des Öffentlichen Dienstes
Ein Angebot des Erich Schmidt Verlags
Ihr Warenkorb ist leer
  • Kurzporträt
  • Verfasser
  • Inhalt
    • Allgemeines Beamtenrecht
    • Besoldungsrecht
    • Disziplinarrecht
    • Versorgungsrecht
    • TVöD/TV-L
    • Personalvertretungsrecht
    • Richterrecht
    • Wehrrecht
    • Die Personalvertretung
  • F.A.Q.
  • Infodienst
  • Bestellung
KUNDENLOGIN: Anmelden  
Twitter

 

» Hilfe zur Suche
Seite 3 von 21 (insgesamt 210 Dokumente mit Treffern)
  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2019

    Eckpunkte und Probleme der neuen Pflegezeit und Familienpflegezeit

    Autor: Prof. Dr. iur. Marina Tamm
    ...Eckpunkte und Probleme der neuen Pflegezeit und Familienpflegezeit Von Prof. Dr. iur. Marina Tamm, Rostock Bei einem pflegebedürftigen Angehörigen... .... Marina Tamm 1997/2004: Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen, danach Vertretungsprofessur an der HS Harz 2004/2005 . Nebenberufliche Tätigkeit als...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2006

    TVöD und BAT: Was hat sich geändert und was bleibt?

    Autor: Dr. Marina Tamm
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2007

    Der TV-L: Eine Übersicht über die neuen Regelungen im Vergleich zum alten Recht und zum TVöD

    Autor: Dr. Marina Tamm
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2009

    Der 1. Änderungstarifvertrag zum TV-L vom 13. 3. 2008: ein Kurzüberblick, auch in Bezug auf parallele Änderungen des TVA-L BBiG/TVA-L-Pflege

    Autor: Dr. Marina Tamm
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2017

    Inhaltsverzeichnis

    ...nach § 14 Abs. 1 Nr. 1–4 TzBfG im Spiegel aktueller Judikate Von PD Dr. Marina Tamm, Rostock 92 Aufwertung des Vermögens als Begünstigung des kommunalen...
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2009

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Bieler EDITORIAL In diesem Heft erscheint der zweite Aufsat z von Marina Tamm zur Darstellung der Änderun g des Tarifrechts... .... Damit sind die Neuregelunge n zunächst einmal abschließend erfasst. Gleichwohl lässt Marina Tamm auch erkennen, dass diese Änderungen wohl nur eine...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2013

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...abzuschwächen. In ihrer Darstellung geht Marina Tamm den Grund linien des Gesetzes nach und legt dar, welche Hilfen und Ansprüche den Pflegenden zur Seite... ...geregelt werden sollten. Überall dort, wo der Landesgesetzgeber den personalvertretungsrecht lichen Partnern den Spielraum gelassen hat, mahnt Marina Tamm...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2015

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...nicht beendet. Für Marina Tamm ist dies Anlass, den Fragen und Inhalten nachzugehen und zur Klärung in ihrem Aufsatz beizutragen; sie geht den... ...Zwischenzeit erkannt und auch geklärt, Neues kann indes nur, soweit es erkennbar ist, gelöst werden, und Marina Tamm weist darauf hin, dass davon noch vieles zu...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2017

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...besten im Rahmen von Dienstvereinbarungen regeln lassen. Nach neuen Vorschriften und in neuen Fallgestaltungen geht Marina Tamm in diesem Heft der... ...und danach wiederum die Interpretation durch die Rechtsprechung haben dabei viel Unsicherheit geschaffen, die Marina Tamm auflösen will. Zusätzlich geht...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2014

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...undiskutiert bleiben. In diesem Heft nimmt Marina Tamm eine erste Darstellung, Würdigung und Bewertung vor, mit der sie auch offen legt, wie sich die Änderung in...
    Details

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

  • keine Auswahl

...nach Inhalt

  • eJournal-Artikel (210)

...nach Suchfeldern

  • Autoren (24)
  • Volltext (207)

...nach Jahr

  • 2023 (12)
  • 2022 (14)
  • 2021 (14)
  • 2020 (16)
  • 2019 (15)
  • 2018 (17)
  • 2017 (23)
  • 2016 (16)
  • 2015 (16)
  • 2014 (16)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (4)
  • 2009 (7)
  • 2008 (6)
  • 2007 (3)
  • 2006 (5)
  • 2005 (1)
 

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.

Datenschutz AGB Kontakt Impressum Startseite

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück