Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
Alkohol und Drogen als Suchtmittel
Das Problem der Sucht am Arbeitsplatz ist im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte in der öffentlichen Wahrnehmung immer stärker in den Vordergrund gerückt. Um die Problematik insgesamt besser verstehen zu können, müssen aber auch die soziokulturellen Aspekte zumindest kurz angesprochen werden.
Dass Alkohol und Drogen in der Geschichte der Menschheit eine lange Tradition besitzen, gehört zum Standardwissen und bedarf daher keiner weiteren Erläuterung. Zu allen Zeiten und in allen gesellschaftlichen Schichten haben die Menschen Gelegenheiten gesucht und meistens auch gefunden, sich mit Hilfe berauschender Mittel in einen Zustand zu versetzen, der ihnen ein wenig Abwechslung vom normalen, vielfach auch frustrierenden Alltag bot.
Seiten 29 - 54
Zitierfähig mit Smartlink: https://www.oeffentlichesdienstrechtdigital.de/978-3-503-14437-2_5137
- Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
- Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
- schnell informieren: downloaden und lesen
- auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
- bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte




Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.