- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2010Inhaltsverzeichnis...Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des Innern und...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2010Inhaltsverzeichnis...Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des Innern und...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2012Inhaltsverzeichnis...Arbeitsgerichts Augsburg a. D. Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat a. D. Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2009Inhaltsverzeichnis...Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des Innern und...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2023Düwell: Betriebsverfassungsgesetz. Handkommentar zum BetrVG mit WO, EBRG, SEBGAutor: Dr. Andreas Gronimus...Überraschungen in finanzieller Hinsicht wappnen. Dr. Andreas Gronimus, Bonn PersV 2 · 2023 79...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2018Kostenlast für Antragsteller in der Rechtsmittelinstanz nach WBO...– 1 WRB 1.09 – Rn. 2 bejaht. eingesandt und Leits. v. Dr. Andreas Gronimus, Bonn PersV 5 · 2018 199...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024Fürst: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Kommentar von Alfred Fischer, ehemals Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Hans-Joachim Goeres, Ministerialdirigent a. D., Dr. Andreas Gronimus...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2021Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD) – Band V: Personalvertretungsrecht des Bundes und der LänderAutor: Prof. Dr. Timo Hebeler...V Kommentar von Alfred Fischer, ehemals Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Hans-Joachim Goeres, Ministerialdirigent a. D., Dr. Andreas... ...Gronimus, Rechtsanwalt, ehemals Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes, und Dirk Lechtermann, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2022Poretschkin/Lucks, Soldatengesetz – KommentarAutor: Dr. Andreas Gronimus...ebenso wie wehrrechtlich tätige Rechtsanwälte. Er bearbeitet in Inhalt und Anspruch das Soldatenrecht auf wissenschaftlichem Niveau. Dr. Andreas Gronimus...
 
- 
              eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023Däubler/Klebe/Wedde: Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung und EBRG. Kommentar für die PraxisAutor: Dr. Andreas Gronimus...können, werden mit einem deutlichen Paket-Rabatt auf die Einzelpreise beider Bände je 119 ? belohnt. Dr. Andreas Gronimus, Bonn 120 PersV 3 · 2023...
 
Ihre Auswahl
- 
                                        auf Suchfeld Volltext
 (Auswahl entfernen)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.