-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Sache bereits das letzte Wort gesprochen ist. Thomas Spitzlei bespricht in seinem Beitrag in diesem Heft die OVG Thüringen- Entscheidung und ordnet diese...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2024
Ilbertz/Kascherus/Knorz/Ramm/Süllwold: Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder
Autor: Prof. Dr. Thomas Spitzlei...Dienststelle beantworten lassen. Prof. Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth 192 PersV 4 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2024
Seckelmann (Hrsg.): Digitalisierte Verwaltung. Vernetztes E-Government
Autor: Prof. Dr. Thomas Spitzlei...zumindest nachvollziehen wollen. Prof. Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth 528 PersV 11 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022
Weber: Rechtswörterbuch
Autor: PD Dr. Thomas Spitzlei.... Die Anschaffung kann daher uneingeschränkt empfohlen werden. PD Dr. Thomas Spitzlei 360 PersV 9 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Voßkuhle/Eifert/Möllers: Grundlagen des Verwaltungsrechts
Autor: PD Dr. Thomas Spitzlei...und Tiefe der zahlreichen Beiträge, die den aktuellen Stand der Wissenschaft im Verwaltungsrecht wiederspiegeln. PD Dr. Thomas Spitzlei, Trier PersV 12...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2023
Ilbertz/Widmaier: Bundespersonalvertretungsgesetz mit Wahlordnung unter Einbeziehung der Landespersonalvertretungsgesetze. Kommentar
Autor: Dr. Arnim Ramm..., der aus bekannten und ausgewiesenen Fachleuten des Personalvertretungsrecht – Susanne Süllwold, Nicole Knorz, Stefan Kascherus und Thomas Spitzlei –...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...systematischübergreifender Perspektive untersucht worden. Der zweite Beitrag im vorliegenden Heft von Thomas Spitzlei nimmt zwei oberverwaltungsgerichtliche Entscheidungen... ...Mitbestimmungsrecht verneint, jedoch jeweils die Rechtsbeschwerde zugelassen. In seinem Beitrag betont Thomas Spitzlei insbesondere, dass die technischen Vorgänge, die...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Inhalt / Impressum
...öffentlichen Rechts“ – Ein personalvertretungsrechtliches Instrument zur Abschottung vor betriebsverfassungsrechtlichen Einflüssen? Von Prof. Dr. Thomas... ...Spitzlei und Dipl.-Jur. Univ. Lukas Lehner, Bayreuth 12 BPersVG-Vorgaben für den Landesgesetzgeber – Eine Bestandsaufnahme im Lichte der zum Jahresende 2024...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2024
Schnellenbach/Bodanowitz: Beamtenrecht in der Praxis
Autor: Prof. Dr. Thomas Spitzlei...mit Judikaten anregt. Prof. Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth 384 PersV 8 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023
Das Bürgergeld-Gesetz und seine personalvertretungsrechtlichen Auswirkungen durch die Streichung von § 44g Abs. 2 SGB II
Autor: Privatdozent Dr. Thomas Spitzlei...Bürgergeld-Gesetz und seine personalvertretungsrechtlichen Auswirkungen durch die Streichung von § 44g Abs. 2 SGB II Von Privatdozent Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth... ...größte Sozial- 1 Gesetz v. 16. 12. 2022, BGBl. I, S. 2328. Privatdozent Dr. Thomas Spitzlei, Bayreuth Akademischer Rat a. Z. am Fachbereich...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.