-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2022
von Roetteken/Rothländer (Hrsg.): HBR. Hessisches Bedienstetenrecht. Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Rolle auf dem Markt behalten. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 400 PersV 10 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2024
Baden: Rechte des Personalrats und ihre Durchsetzung – Handlungshilfe für Personalräte
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...sicherlich und zu Recht wieder zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer finden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 480 PersV...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2023
Fricke/Bender/Dierßen/Otte/Thommes: Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...wird sicherlich zurecht wieder zahlreiche Nutzer finden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 120 PersV 3 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2021
Schmidt: COVID-19 Rechtsfragen zur Corona-Krise
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...enthält. Dass das Buch bei vielen Anklang findet, belegt die bemerkenswerte 3. Auflage binnen einen Jahres. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier PersV 9 · 2021 359... ...ist –, aber es führt gleichsam hin zur kundigen Nutzung von größeren SGB IX-Erläuterungswerken. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 360 PersV 9 · 2021...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2023
Däubler: Der Schulungsanspruch des Betriebsrats sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Hebeler, Trier 80 PersV 2 · 2023... ...Zusammenhang mit Schulungsmaßnahmen. Insgesamt stellt das Buch daher eine sehr sinnvolle und begrüßenswerte Erweiterung auf dem Buchmarkt dar. Prof. Dr. Timo...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2023
Lenders/Baumanns: Beamtenstatusgesetz – Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Beamtenstatusrechts zur Verfügung zu haben, werden durch das Werk solide bedient. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 200 PersV 5 ·...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Ilbertz/Baßlsperger: Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes, der Länder und Kommunen – Beamte, Arbeitnehmer, Richter und Soldaten
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Nebentätigkeitsrechts. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier PersV 1 · 2025 47...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2022
Hömig/Wolff (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Handkommentar
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Timo Hebeler, Trier 120 PersV 3 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2022
Wiese/Kreutz/Oetker/Raab/Weber/Franzen/Gutzeit/ Jacobs/Schubert: GK-BetrVG. Betriebsverfassungsgesetz. Gemeinschaftskommentar
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...vorhanden sein. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 200 PersV 5 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Rooschüz/Bader: Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg. Kommentar
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Neuauflage sicherlich wieder zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer finden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 144 PersV 3 · 2024...

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.