• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023

    Inhaltsverzeichnis

    ...Digitalisierung in der ­Personalvertretung nach der BPersVG-Novelle – Sachstand und Perspektiven Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn Rechtsprechung 340...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005

    Inhaltsverzeichnis

    ...Alfred P. Cecior, Vorsitzender Richter am OVG NW a. D. Bernhard Faber, Vizedirektor des Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus... ...Personalvertretungsrechts:Juniorprofessoren, Studiengebühren, AStA und der Personalrat – oder: Was wird aus dem Bundesrahmenrecht des BPersVG? Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2007

    Inhaltsverzeichnis

    ...Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des Innern und für Sport... ..., Augsburg ........... 245 Nach der Föderalismus-Reform I: Stand und Perspektiven des Bundesrahmenrechts in der Personalvertretung Von Dr. Andreas Gronimus...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2007

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Bieler 50. Jahrgang, Oktober 2007, Heft 10 EDITORIAL In den Heften 6/7 und 8 sind von Rudolf Summer, Andreas Gronimus und Jan Ziekow eine Reihe von...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2008

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...auseinander zu setzen. Die Entscheidung scheint in der Tat Neuland zu erschließen, nicht umsonst hätte Andreas Gronimus in seiner kurzen Anmerkung aus diesem...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2009

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...beiden Beschlüsse sind mit einer Anmerkung von Andreas Gronimus und im anderen Fall von Jürgen Lorse versehen, in denen beide Autoren Bedeutung und...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2011

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...Andreas Gronimus zum Anlass, Zuständigkeit und Rolle der Personalvertretungen in diesen Prozessen zu reflektieren und dabei auch die Wirksamkeit der...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2015

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...erheblichem Umfang auch um Delega­tions­möglichkeiten innerhalb der Personalräte, ja sogar von einem Personalrat auf den anderen. Einzelheiten dazu geht Andreas... ...Gronimus nach, indem er die Neuregelungen beispielhaft aufgreift und sie im Interesse praktischer Handhabung bewertet. Den Personalrat als Dienststellenorgan...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2016

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...machen, denn der größte staatliche Arbeitgeber ist das Bundes­ministerium der Verteidigung ohnehin. In seinem Beitrag würdigt Andreas Gronimus das nunmehr...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2020

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
    ...mit dienstlichen Beurteilungen darstellen wird. Im zweiten Beitrag dieses Heftes nimmt Andreas Gronimus eine kürzlich ergangene Entscheidung des VG...