-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2023
Inhaltsverzeichnis
...Gewerkschaftliche Zusammenarbeitsklausel des § 9 Abs. 1 BPersVG Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd 12 Die Unrechtsprechung zur gesundheitlichen Eignung Von Dr...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2023
Inhaltsverzeichnis
...Beschäftigungsarten als Regelungsgegenstand des Bundespersonalvertretungsrechts Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd 289 Keine Allzuständigkeit des Personalrats...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2006
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Literatur Nachhall. Hier erste Anstöße zu geben, ist Gegenstand des Aufsatzes von Harald Steiner, der die Bandbreite der Regelungen aufzeigt und ihre Inhalte...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2007
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...bedürfen. Diesen Veränderungs prozess mit einer Reihe seiner Konsequenzen und Not wendig - keiten zeigt Harald Steiner auf und greift dabei auf nichtmonetäre...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2008
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Forderung zur Hervorhebung und Realisierung einer besonderen Unternehmens-/ Dienststellenkultur. Im ersten Heft dieses Jahres befasste sich Harald Steiner mit...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2011
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Regelungen für das damit bestehende Miteinander enthalten neben rechtlichen Grenzziehungen auch soziale und soziologische Bedeutung, der Harald Steiner in...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2012
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Diskussion und vorbeugende Vereinbarungen wichtigen Kenntnisse von Dienststellen und Personalvertretungen. Im zweiten Aufsatz dieses Heftes geht Harald Steiner...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2013
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Diskriminierungsverbote sowie Wechselbezüglichkeiten grundlegend neu definiert. Die Konsequenzen dessen veranlassen Harald Steiner zur Frage nach der Fortschreibung der...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2013
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Engagement stehen, und fordert entsprechende Anerkennung ein? Harald Steiner hat sich mit der Einordnung der Personalratstätigkeit in ehrenamtliches Bemühen...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2015
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Tätigkeit und Beteiligung der Personalräte als deren Grundlage, aber auch als deren Grenze zurückwirken. Harald Steiner hat diese Fragen untersucht und zeigt...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.