-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2023
Steine statt Brot
Untertitel: Die ?Facebook-Entscheidungen? des BVerwG und ihre unklaren Konsequenzen für die Beteiligungsrechte des Personalrats
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Dr. Timo Hebeler, Trier In zwei Beschlüssen vom 4. 5. 2023 abgedruckt in diesem Heft auf S. 459 und S. 466 war das BVerwG damit befasst zu entscheiden...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2023
Auslegung des personalvertretungsgesetzlichen Normmerkmals „Aufstellung des Urlaubsplans“
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...systematischen Gesetzesauslegungsüberlegungen des BVerwG obsolet werden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 186 PersV 5 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2023
Mitbestimmungsrecht des Personalrats bei Auswahl zur Fortbildung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...ausführlicher und damit besser nachvollziehbar ausfielen als in der jetzt ergangenen Entscheidung des 2. Senats. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 426 PersV 11 · 2023...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2023
Eintritt der Billigungsfiktion bei unvollständiger Unterrichtung des Personalrats
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...BVerwG entschiedenen Fall gewesen, da eine Zuweisung von Personen in Rede stand, die erstmals einem Jobcenter zugewiesen werden. Prof. Dr. Timo Hebeler... ..., Trier PersV 10 · 2023 397...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2023
Hinausschieben des Ruhestandseintritts eines freigestellten Personalratsmitglieds
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...daher unverändert diskutabel bleiben. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 4 S. dazu näher und mit zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen Baden, PersV 2019, 213...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2023
Die dauerhafte gesetzliche Ermöglichung von Video- und Telefonkonferenzen zur Durchführung von Personalratssitzungen – Ein Rechtsvergleich
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Dr. Timo Hebeler, Trier Der Beitrag untersucht, welche landes- und bundesgesetzlichen Möglichkeiten geschaffen wurden, Personalratssitzungen nicht nur...

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.