-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2012
Inhaltsverzeichnis
................................................................................................. 241 Beiträge Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes Chefarztes “ Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 – 4 AZR 336/09 – Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers, Bonn .................................................................. 244 „Ich bin dann mal weg!“ Zur anlassbezogenen Freistellung von...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012
Inhaltsverzeichnis
.................................................................. 324 Mitbestimmung bei der Anordnung von Rufbereitschaft? – Anmerkungen zum Beschluss des HessVGH vom 29. September 2011 – Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2006
Editorial
Autor: Dr. Frank Bieler...„Ob“ und „Wieviel“ von Überstunden. Wilhelm Wahlers macht in seiner Besprechung des Kommentars zum PersVG NW deutlich, weshalb er in seinem Aufsatz in...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
Inhaltsverzeichnis
................................................................. 326 „Ideologische Gründe“ als Grenze für das personalvertretungsrechtliche Initiativrecht? Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
50 Jahre Personalvertretungsrecht in der Bundesrepublik
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...Vogelgesang heraus arbeitet. Kritisch steht einem einzelnen, aber so bislang nicht verlautbarten Argument in der Rechtsprechung zum Initiativrecht Wilhelm... ...Wahlers gegenüber. Dezidiert vom Bundesverwaltungs- und vom Bundesarbeitsgericht ausgehend, behandelt er die Frage, ob eine Einschränkung des...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2012
Jahresinhaltsverzeichnis
.... Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . 14, 244, 332 Die Personalvertretung · 2012 III Inhaltsverzeichnis Personalvertretungsrecht Zum weiteren... ...Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 14 Der Einsatz der E-Mail – Bedeutung und Probleme... ...HessVGH vom 29. September 2011 – Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 332 Politische Betätigung innerhalb der Dienststelle – ein... .... . . . . . . . . 84 Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes Chefarztes “ – Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 – 4 AZR 336/09 – Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers, Bonn . . . . . . . . . . . . . 244 Mobbing im Arbeitsrecht: Tatbestand, Rechtsfolgen und Beweisfragen Von Prof. Dr. Marina Tamm, Rostock...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2009
Buchbesprechungen/Impressum
...handelt. Qualität und Wert der Kommentierung leiden darunter jedoch nicht. Dr. Wilhelm Wahlers Gross/Thon/Ahmad/Woitaschek BetrVG Kommentar zum...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2009
Buchbesprechungen/Impressum
.... Wilhelm Wahlers, Bonn IMPRESSUM Die Personalvertretung, Zeitschrift des gesamten Per sonalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen Jahrgang: 52...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2011
Buchbesprechungen / Impressum
...Gesetzgeber zweiter Sieger bleiben wird Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn I MPRESSU M Die Personalvertretung, Zeitschrift des gesamten Per sonalwesens für...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2007
Buchbesprechungen/Impressum
...Verlässlichkeit, Rat und Wegweisung und bleibt für Dienststellen und Personalvertretungen ein kaum entbehrlicher Wegweiser. Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn PersV 4 · 2007...
Ihre Auswahl
-
Modul Die Personalvertretung
(Auswahl entfernen)

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.