-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2023
Die dauerhafte gesetzliche Ermöglichung von Video- und Telefonkonferenzen zur Durchführung von Personalratssitzungen – Ein Rechtsvergleich
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Dr. Timo Hebeler, Trier Der Beitrag untersucht, welche landes- und bundesgesetzlichen Möglichkeiten geschaffen wurden, Personalratssitzungen nicht nur... ...Telefonkonferenzen bis Mitte Prof. Dr. Timo Hebeler Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft am Fachbereich...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Timo Hebeler...Heftlektüre. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV 12 · 2022 441...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2020
Aufhauser/Warga/Schmitz-Moritz: Bayerisches Personalvertretungsgesetz. Basiskommentar mit Wahlordnung
Autor: Prof. Dr. jur. Timo Hebeler...Arbeitshilfe im Sinne eines „ersten Zugriffs“ auf das bayerische Personalvertretungsrecht dar. Prof. Dr. Timo Hebeler 120 PersV 3 · 2020...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2012
Ökonomisierung des öffentlichen Dienstrechts – eine Bestandsaufnahme
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler , Adina Sitzer , Julia Tews.... Timo Hebeler Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz"
Einführung
Autor: Timo Hebeler
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz"
Synopse BPersVG neue Fassung – alte Fassung mit Anmerkungen für die Praxis
Autor: Timo Hebeler
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz"
Kurzsynopse BPersVG alte Fassung – neue Fassung
Autor: Timo Hebeler
-
Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz
Untertitel: Einführung - Synopse neues und altes Recht - Anmerkungen für die Praxis
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024
Fristberechnung bei Mitbestimmungsverfahren
...den Entscheidungsgründen § 70 BPersVG. VG Bremen, Beschl. v. 24. 5. 2024 – 12 K 2527/23 – mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in... ...BGB stellen, schlagen dann gleichsam auf das Personalvertretungsrecht durch. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5 Siehe zu allem näher BGH, Urt. v. 6. 10...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2020
Rechtswidrige Wahl zum Vorsitzenden einer Personalvertretung
...3.19 – Zu dieser Entscheidung siehe auch den Aufsatz von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 452. Aus den Gründen: I. [1] Der...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.