-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2012
Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...Entgelts nach der für sie geltenden Stufe richtet. Die Eingruppierung1 Dr. Wilhelm Wahlers Jurist, Verwaltungsbeamter, ab 1966 Kanzler der Universitäten... ...Wahlers · Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Die Mitbestimmung des Personalrats bei der Stufenzuordnung Von Dr. Wilhelm... ...Wahlers , Bonn * Die Verwendung der männlichen Form gilt in der weiteren Bearbeitung in gleicher Weise für die weibliche Form. 1. Einleitung Mit der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
„Ideologische Gründe“ als Grenze für das personalvertretungsrechtliche Initiativrecht?
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...personalvertretungsrechtliche Initiativrecht? Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn 1. Vorbemerkung und Sachverhalte Wenn das BVerwG in einem Beschluss vom 29. September 2004 1 die... ...Zeiterfassungsgeräts ein Initiativrecht nach § 69 Abs. 3 Satz 1 i. Vbdg. m. § 74 Abs. 1 Nr. 17 HPersVG5 zusteht. 6 Dr. Wilhelm Wahlers Jurist, Verwaltungsbeamter, ab...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2006
Der Anspruch des Personal-(Betriebs-)rats auf Überlassung von Büropersonal
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...Der Anspruch des Personal- Betriebs- rats auf Überlassung von Büropersonal Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn 1. Vorbemerkung Nach § 44 Abs. 2 BPersVG und...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2011
BAG klärt Eingruppierungsvoraussetzungen für Oberärzte nach dem TV-Ärzte/TdL und TV-Ärzte/VKA
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...BAG klärt Eingruppierungsvoraussetzungen pp g g für Oberärzte* nach dem TV-Ärzte/TdL und TV-Ärzte/VKA Von Dr. Wilhelm Wahlers , Bonn 1. Einleitung...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2010
Die Beteiligung des Personal-(Betriebs-)rats bei der Anordnung von Sonderformen der Arbeit und Bereitschaftszeiten
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers...Die Beteiligung des Personal- Betriebs- rats bei der Anordnung von Sonderformen der Arbeit und Bereitschaftszeiten Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn 1...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2011
Außerdienstliches Fehlverhalten als Kündigungsgrund im öffentlichen Dienst
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2012
Die „ständige Vertretung des leitenden Arztes (Chefarztes)“
Untertitel: Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 23. 2. 2011 ? 4 AZR 336/09 ?
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012
Mitbestimmung bei der Anordnung von Rufbereitschaft?
Untertitel: ? Anmerkungen zum Beschluss des HessVGH vom 29. September 2011 ?
Autor: Dr. Wilhelm Wahlers
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2014
Inhaltsverzeichnis
...des § 7 Abs. 8 Buchst. c TVöD Von Dr. Wilhelm Wahlers, Bonn Rechtsprechung 384 Mitbestimmung bei Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung BVerwG...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2014
Editorial
Autor: Prof. Dr. Frank Bieler...von Wilhelm Wahlers, der im Juli dieses Jahres verstorben ist. Sein Aufsatz behandelt Auswirkungen, Formulierung und Interpretation des § 7 Abs. 8 lit... ...Wilhelm Wahlers verliert die Personalvertretung einen engagierten Autor, der seit 1981 mit seinen Aufsätzen viel zu anerkannter Klärung von arbeits- und...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
- keine Auswahl
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.