• eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2011

    Inhaltsverzeichnis

    ...Arbeitsgerichts Augsburg Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat a. D. Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des... ................................................................................................................ 321 Beiträge Verwaltungsinnovation als Regelungsproblem des Bundespersonalvertretungsrechts am Beispiel der „Shared Services Center“ Von Dr. Andreas... ...Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen BundeswehrVerbandes, Bonn, .............................................. 324 Aktuelle Rechtsfragen dienstlicher...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012

    Inhaltsverzeichnis

    ...Arbeitsgerichts Augsburg a. D. Dr. Andreas Gronimus, Verbands syndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes Ministerialrat a. D. Dr. Volker Lautenbach, Ministerium des... ................................................................................................................ 321 Beiträge Personalausgliederungsinstrumente in der Bundeswehr Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2012

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...kritischen Darstellung und Wertung stellt Andreas Gronimus Instrumentarium und Wirkung des Verlaufs der Bemühungen um die Reform des personalstärksten Teils...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2013

    Editorial

    Autor: Prof. Dr. Frank Bieler
    ...beteiligt werden, bzw. ob sie überhaupt noch als Übergangs institution vorhanden sind. Andreas Gronimus ist der Frage nachgegangen und hat die rechtlichen...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...eigener Art ist hier der Auslöser und eröffnet interessante Fragestellungen, denen Andreas Gronimus nachgeht. Der zweite Aufsatz dieses Heftes führt noch...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2017

    Editorial

    Autor: Frank Bieler
    ...Maßstab erreichter Möglichkeiten zur Einflussnahme auf innerbetriebliches Geschehen. Als „Kampf um Stimmen und Sitze“ bezeichnet Andreas Gronimus die Wahlen...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    ...unvollendete BPersVG-Novelle – neue Wahlen nach halb-altem Recht Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn 106 „Personalvertretungsrecht meets Schwerbehindertenrecht“ – Die...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024

    Inhalt

    ...Anhörung zu Personalmaßnahmen für Soldaten Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn 400 Aus der Traum … – Zur Aufrechnung bei Besoldungs- und...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2024

    Inhalt

    ...Laufbahnnachzeichnung und Vorbehalt des ­Parlamentsgesetzes Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn 443 Studentische Hilfskräfte im Personalvertretungsrecht Von Lukas Baumgärtel...

  • eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis

    ...Germelmann, Bayreuth 13 Außenstellen-Personalrat „ohne Leiter“ – Handlungs option der Belegschaft oder Sackgasse der Recht sprechung? Von Dr. Andreas Gronimus...