-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2015
Inhaltsverzeichnis
...im Personalrat und zwischen Personalräten Von Dr. Andreas Gronimus, Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbands, Bonn 411 Verfassungsinstitution...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2016
Inhaltsverzeichnis
...Zielkonflikt zwischen Meinungsstreit und Loyalität – zur Schweigepflicht der Personalratsmitglieder Von Dr. Andreas Gronimus, Verbandssyndikus des Deutschen...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2016
Inhaltsverzeichnis
...: Erweiterte Mitbestimmung in zwei Ressorts – Vorbild für andere? Von Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn 415 Der Kommunikationsbeauftragte des...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2017
Inhaltsverzeichnis
...öffentlich-rechtlichen Rundfunk Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus, Bonn 211 Sachgrundlose Befristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 2–3 TzBfG im Spiegel neuer...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2017
Inhaltsverzeichnis
...Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus 329 Personalratsarbeit durch Ausschüsse Von Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig Rechtsprechung 334 Wahlanfechtung...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2017
Inhaltsverzeichnis
...Personalvertretungen Von Rechtsanwältin Nicole Knorz, Manfred-Grodzki-Institut 369 Vollstreckung aus Vergleichen im Beschlussverfahren Von Rechtsanwalt Dr. Andreas... ...Gronimus Rechtsprechung 373 Umfang des Informationsanspruchs des Personalrates BVerwG, Beschl. v. 25. 5. 2016 – 5 PB 21.15 – 374 Keine Mitbestimmung bei...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2018
Inhaltsverzeichnis
.... Andreas Gronimus, Bonn Rechtsprechung 18 Abberufung als Sprecher des Gesamtvertrauenspersonenausschusses bei Pflichtenverstoß BVerwG, Beschl. v. 21. 6. 2017...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2019
Inhaltsverzeichnis
...Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus, Bonn 447 Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte für Personalvertretungssachen Von Dr. Martin Stuttmann Rechtsprechung 451...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2020
Inhaltsverzeichnis
...Personalvertretungsrechtliche Aspekte dienstlicher Beurteilungen Von Jürgen Lorse, Ministerialrat 55 Behördensitz und Personalvertretungen Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2020
Inhaltsverzeichnis
.... Andreas Gronimus, abgedruckt in diesem Heft ab S. 304. 307 Übertragbarkeit der personalvertretungsrechtlichen Kostentragungsvorschriften auf das...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.