-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2025
Inhalt / Impressum
...personalvertretungsrechtlichen Schweigepflicht Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Rechtsprechung 302 Fehler im Stellenbesetzungsverfahren wegen fiktiver Fortschreibung der letzten...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2024
Klein/Stuttmann: Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Gründen mit dem Personalvertretungsrecht befasst wird. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 144 PersV 3 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024
Altvater/Baden/Baunack/Berg/Dierßen/Fattler/Herget/Kröll/Lenders/Noll: Bundespersonalvertretungsgesetz – Basiskommentar mit Wahlordnung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...sehr gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 432 PersV 9 · 2024...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2022
Kiel/Lunk/Oetker (Hrsg.): Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Individualarbeitsrecht I und II, Kollektives Arbeitsrecht I und II, Arbeitsgerichtsverfahren
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...und Personalräte ernsthaft erwägen. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 240 PersV 6 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2025
Krebs/Nitschke/Noak/Steinhorst/Zenger: Chatgruppen und öffentlicher Dienst – Ein beamten- und strafrechtlicher Überblick
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Preis-/Leistungsverhältnis ist angesichts des günstigen Preises sehr gut. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier PersV 7 · 2025 335...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2020
Jahresinhaltsverzeichnis 2020
...Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Unter ständiger Mitarbeit von: Dr. Maximilian Baßlsperger, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in... ...Ausgestaltungsformen von Personalratssitzungen und -beschlussfassungen – Bestandsaufnahme und Ausblick Von Prof . Dr . Timo Hebeler, Trier 334 Das... ...Bundesverwaltungsgerichts Von Prof . Dr . Timo Hebeler, Trier 452 Personalrat Beteiligung von Personalrat und Gleichstellungsbeauftragten – Inhalt, Wirksamkeit und...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Jahresinhaltsverzeichnis 2022
...Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Unter ständiger Mitarbeit von: Dr. Maximilian Baßlsperger, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in... ...kryptischen Neuregelung in § 46 Abs. 2 Satz 2 BPersVG Von. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier ............... 453 Öffentlicher Dienst Der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
BPersVG-Vorgaben für den Landesgesetzgeber
Untertitel: Eine Bestandsaufnahme im Lichte der zum Jahresende 2024 ausgelaufenen Übergangsregelung in § 131 BPersVG
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Der Beitrag zeigt auf, welche BPersVG-Vorgaben für den Landesgesetzgeber zum Jahreswechsel 2024/2025 entfallen sind...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2025
Entwicklungstendenzen im Zusammenhang mit der Verletzung der personalvertretungsrechtlichen Schweigepflicht
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Zusammenhang mit der Verletzung der personalvertretungsrechtlichen Schweigepflicht Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Die bundes- und landesgesetzlichen Vorgaben...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2021
Jahresinhaltsverzeichnis 2021
...Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Unter ständiger Mitarbeit von: Dr. Maximilian Baßlsperger, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.