-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2024
Die Doppelmitgliedschaft im Personalrat und in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Die Doppelmitgliedschaft im Personalrat und in der Jugend- und Auszubildendenvertretung Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier* Im Zuge des BPersVG 2021...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Mitbestimmungsrecht bei Beschaffung von Schusswaffen und Zubehör für Einsatz von Polizeivollzugsbeamten
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...„genötigten“ – Verneinung des Beteiligungstatbestandes „Gestaltung der Arbeitsplätze“ in der entschiedenen Fallkonstellation führen würde. Prof. Dr. Timo Hebeler... ..., Trier PersV 7 · 2022 263...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2023
Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn?
Untertitel: Zu den nach wie vor ungeklärten Maßstäben von Verbeamtungsgrenzen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Hebeler, Trier Der Beitrag geht der Frage nach, welche Vorgaben Art. 33 Abs. 4 GG dahingehend macht, dass Personal des öffentlichen Dienstes verbeamtet... ...Verbeamtung als Frage der Nützlichkeit für den Dienstherrn? Zu den nach wie vor ungeklärten Maßstäben von Verbeamtungsgrenzen* Von Prof. Dr. Timo...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2020
Auslegung von § 75 Abs. 3 Nr. 11 BPersVG im Zusammenhang mit der Anschaffung ballistischer Schutzhelme
...Brandenburg, Beschl. v. 9. 10. 2019 – 62 PV 16.18 – Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 1. Der Beschluss des OVG hat im Kern die Frage zum Gegenstand, wie der...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2020
Schriftformerfordernis im Mitbestimmungsverfahren
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...zu werden, um eine für die Rechtspraxis missliche Fragestellung nunmehr endlich einer Klärung zuzuführen. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 2 OVG...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2021
Auswirkungen einer unterbliebenen Personalratsbeteiligung auf ein Konkurrentenstreitverfahren
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...78 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 LPersVG. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5 VG Mainz, Beschl. v. 21. 10. 2020 – 4 L 515/20.MZ –, BeckRS 2020, 37303 in juris...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2020
Zustellungserfordernis bei Beschluss der Einigungsstelle
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...anberaumten Sitzung keinen wirksamen Beschluss fassen. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 9 Wohl aber teilweise landesrechtlich. So besteht z. B. gem. § 71 Abs. 4...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2024
Durchführung von Personalratssitzungen als Videokonferenzen
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Durchführung von Video- oder Telefonkonferenzen normiert ist. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5 § 38 Abs. 3 Sätze 3-6 BPersVG lauten wie folgt: „Eine Aufzeichnung...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2024
Fristberechnung bei Mitbestimmungsverfahren
...BGB stellen, schlagen dann gleichsam auf das Personalvertretungsrecht durch. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5 Siehe zu allem näher BGH, Urt. v. 6. 10...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2020
Maßnahmen zur Erfüllung der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie-Situation
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...gegeben, so dass die Voraussetzungen der Fürsorgepflicht für ein Handeln des Dienstherrn erfüllt waren. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 5. Es ist noch der...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl

Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.