• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 06/2025

Inhalt

Inhalt / Impressum

Beiträge

Die Novellierung des Landespersonalvertretungsgesetzes für das Land Rheinland-Pfalz

Der Beitrag stellt das durch Gesetz vom 20.12.2024 umfangreich novellierte Landespersonalvertretungsgesetz für das Land Rheinland-Pfalz dar und bewertet es.

Zur Prüfungs- und Anzeigepflicht von Beamten bei einer Überzahlung von Dienstbezügen im Lichte des Vorbehalts des Gesetzes

In einem neuen Urteil hat sich das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) grundlegend in Bezug auf das Bestehen von dienstrechtlichen Prüfungs- und Anzeigepflichten für den Fall einer Überzahlung von Besoldungsbezügen positioniert.

Rechtsprechung

Verpflichtung des Beamten zur Überprüfung der Richtigkeit der Besoldungsmitteilungen

BVerwG, Urt. v. 5.12.2024 – 2 C 3/24 –
Siehe zu dieser Entscheidung auch den Beitrag von Nitschke, PersV 2025, 261 (in diesem Heft).

Mitbestimmungsrecht im Hinblick auf Dienstpläne eines städtischen Theaters

VGH Bayern, Beschl. v. 10.6.2024 – 17 P 23/2146 –

Zuständigkeitsabgrenzung zwischen örtlichem Personalrat und Stufenvertretung bei Kündigung eines schwerbehinderten Beschäftigten

VG Freiburg, Beschl. v. 11.9.2024 – PB 12 K 2931/23 –

Anspruch des Personalrats auf barrierefreie Räume

VG Schleswig, Beschl. v. 14.11.2024 – 19 A 7/20 –

Ausschluss aus dem Personalrat wegen Verletzung der Schweigepflicht

VG Bremen, Beschl. v. 24.1.2025 – 12 K 3102/24 –
Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004